Infotag über Kitz-Rettung in Lorch

Lorcher Verein informiert an diesem Sonntag, 23. April. im Bürgerhaus. Schon viele neue Mitglieder.
Lorch. Der Verein Lorcher Rehkitz-Rettung hat Grund zur Freude. Im März von zwölf Frauen und Männern gegründet, ist die Zahl der Mitglieder mittlerweile auf über 80 angestiegen. Am Sonntag, 23. April, informiert der Verein im Lorcher Bürgerhaus über sein Vorhaben.
Alexander Wörner freut sich über die große Unterstützung für das Thema Rehkitzrettung. „Dadurch haben wir Mitgliederbeiträge, mit denen wir verlässlich planen können“, sagt der Vorsitzende. Mit den 15 Euro pro Jahr und Kopf soll zum Beispiel demnächst eine weitere Drohne gekauft werden. Mit dem aktuellen Modell suchen Jägerinnen und Jäger um Alexander Wörner seit zwei Jahren vor dem Mähen in den Wiesen nach versteckten Kitzen oder anderen Wildtieren.
„Die Technik der heutigen Geräte ist besser“, erklärt Wörner die gewünschte Neuanschaffung. Außerdem könne man mit einem zweiten Gerät natürlich doppelt so viele Trupps losschicken. Wofür durch den starken Mitgliederzuwachs nun auch das Personal da ist: „Es haben sich einige Menschen gemeldet, die aktiv bei der Suche dabei sein wollen.“
Am kommenden Sonntag, 23. April, zeigt der Verein im Lorcher Bürgerhaus ab 15 Uhr zum Beispiel die Drohne und erklärt, wie Rehkitz, Junghase oder Bodenbrüter gesucht und gerettet werden. ⋌cop