1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Lorch

Weitere Radverkehr-Zählstellen im Rems-Murr-Kreis

Erstellt:

Kommentare

Sarina Moser und Torsten Sobotta von der Stabsstelle Radwege im Landratsamt Rems-Murr-Kreis zeigen ein Messgerät zur Zählung von Radlerinnen und Radlern.
Sarina Moser und Torsten Sobotta von der Stabsstelle Radwege im Landratsamt Rems-Murr-Kreis zeigen ein Messgerät zur Zählung von Radlerinnen und Radlern. Foto: privat © privat

Der Landkreis verzeichnet einen Zuwachs bei Radlerinnen und Radlern und will das Radnetz ausbauen.

Waiblingen. Nach der Aufstellung der ersten drei Radverkehr-Zählstellen in Backnang, Kirchberg an der Murr und Weinstadt im September 2021 sind nun fünf weitere Zählstellen im Rems-Murr-Kreis hinzugekommen. „Damit sollen mittelfristig Radverkehrsströme an relevanten Stellen des landkreisweiten Radwegenetzes erfasst werden“, erläutert die Kreisverwaltung.

Die neuen unterirdischen Zählstellen befinden sich in Urbach in der Wasenstraße, in Korb in der Winnender Straße und in Winnenden-Höfen in der Karl-Georg-Pfleiderer-Straße. Auch in der Backnanger Straße in Unterweissach und in der Weissacher Straße in Auenwald-Hohnweiler werden die vorbeifahrenden Nutzer der Zubringer touristischer Routen und die „Alltagsradler“ künftig über die Induktionsschleifen im Fahrbahnbelag erfasst.  

Ein kreisweites Radnetz

Die Nachfrage der Nutzer auf einer Verbindung innerhalb des kreisweiten Radwegenetzes bildet eine wichtige Basis für die sogenannte Netzbedeutung. Denn für möglichst zielgerichtete Investitionen zur Verbesserung der Radwegeinfrastruktur sei die Nutzerzahl neben dem baulichen Zustand von hoher Bedeutung, so die Verwaltung. Schließlich könne der Bedarf einer baulichen Maßnahme so besser beurteilt und im Nachgang einer Maßnahme der Erfolg anhand eines veränderten Mobilitätsverhaltens überprüft werden.

Bei den bereits installierten Radzählstellen wurde zwischen 2021 und 2022 im Jahresvergleich bereits ein erster zweistelliger Zuwachs des Radverkehrs verzeichnet – und zwar beim Spitzentageswert und beim durchschnittlichen, täglichen Radverkehr. Die Installation weiterer Zählstellen ist in Planung.

Auch interessant

Kommentare