Die Mischung macht's: gelungener Abend unter der Schirmherrschaft der Musikschule.
Oberkochen. Musikschulleiter Andreas Hug kann sich ausnahmsweise einmal gemütlich zurücklehnen. Er hat, wie er sagt, „nur die Schirmherrschaft übernommen“. Choreografiert und organisiert haben die „Drei Konzerte an einem Abend“ – so der Titel – die jungen Musiker und Sänger selbst.
Für den musikalischen Auftakt im Mühlensaal sorgt Merrari alias Menachem Kerger aus Oberkochen, seines Zeichens Musikproduzent im „Kollektiv K“ in Aalen. Mit seiner Stimme bezaubert er die Zuhörer, mucksmäuschenstill ist es im Mühlensaal, wenn Gesang und Gitarrenspiel miteinander verschmelzen. Melodisch-weich bringt er seine Lieder vornehmlich in englischer, aber auch in deutscher Sprache ans Ohr der Besucher.
Auch die Band „Alita“ zelebriert sanfte und melodische Klänge, die unter die Haut gehen. Solistin Deborah Doda zaubert mit ihrer kräftigen und emotional geladenen Stimme das Sahnehäubchen obendrauf. Das Publikum ist mittendrin.
Den Schlussakkord setzen die „Quips“ mit Instrumentalisten aus Oberkochen und Königsbronn und ihrem ausdrucksvollen Sänger Jonas Esslinger. Eigene Musik und neu interpretierte Coversongs hat sich „Quips“ ins musikalische Fahrtenbuch geschrieben. Eine flexibel interpretierende Band, die so recht zum gelungenen „Dreierpack“ passt. Nicht nur das „Jungvolk“ ist begeistert, auch die nicht mehr ganz Jungen klatschen begeistert Beifall. ls