1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Wort zum Sonntag

Erstellt:

Kommentare

Pfr. Uwe Quast, Evangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen
Pfr. Uwe Quast, Evangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen © privat

Jubel, Trubel, Heiserkeit

„Jubel, Trubel, Heiserkeit“ herrschen in diesen Tagen! Ja, Sie haben richtig gelesen, es ist kein Druckfehler: statt Heiterkeit steht da Heiserkeit. Die war schon immer eine Begleiterscheinung der närrischen Tage, in der die Dinge und Abläufe auf den Kopf gestellt werden. Und danach kam die Heiserkeit. Aber in diesem Jahr war sie schon vorher da.

So sehr haben wir uns heiser geschrien unter Corona-und Grippewellen, gegen Kriegsgeschrei und Katastrophenmalerei, dass wir so gar nicht einstimmen wollen in diese närrische Heiterkeit. Und wenn, dann eher krächzend und ächzend.

Einfache Rezepte für mehr Heiterkeit im Leben habe ich übrigens auch nicht. Dafür Übungen. Mein erlerntes „Alphabet“, mein ABG lautet: Atmen, Beten und Gassi-Gehen!

Der eigene ruhige Atem ist ein Anker, der in jeder Situation bewusst wahrgenommen werden kann. Die Klagelieder in den Psalmen bringen zum Ausdruck, was belastet und was löst.

In Psalm 69 heißt es: „Ich habe mich müde geschrien, mein Hals ist heiser. Meine Augen sind trübe geworden, weil ich so lange harren muss auf meinen Gott. Ich aber bete zu dir, Herr, zur Zeit der Gnade.“

In Wasseralfingen ist im Februar Vesperkirchenzeit, eine Zeit der Gnade, eine Zeit des freundlichen Angesehen Werdens von Gott bzw. in der Magdalenenkirche von Christus, der vom hölzernen Kruzifix vorne segnend die heitere und manchmal auch heisere Gemeinschaft betrachtet und selig heißt:

4 Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.

5 Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

6 Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.

7 Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.

8 Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.

9 Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen (Matthäus 5).

Pfarrer Uwe QuastEvangelische Kirchengemeinde Wasseralfingen

Auch interessant

Kommentare