1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Ausschuss entscheidet über Lauterner Gärtner-Halle

Erstellt:

Von: David Wagner

Kommentare

Josef und Christian Deininger in einem ihrer Gewächshäuser in Lautern. Hier ernten sie nach eigenen Angaben bis zu fünf Mal im Jahr Salat und Schnittlauch.
Josef und Christian Deininger in einem ihrer Gewächshäuser in Lautern. Hier ernten sie nach eigenen Angaben bis zu fünf Mal im Jahr Salat und Schnittlauch. © Wagner, David

Nach der Diskussion im Ortschaftsrat geht die Bauvoranfrage an diesem Mittwoch in den Bauausschuss des Gemeinderats.

Heubach. Der Bauausschuss des Gemeinderats Heubach tagt am Mittwoch, 24. Mai, ab 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Dabei geht es auch um eine Bauvoranfrage für eine Halle auf dem Gelände des Gartenbaubetriebs Deininger in Lautern.

Diese hatte der Ortschaftsrat in seiner Sitzung Anfang Mai nach einer längeren Diskussion zwar positiv beschieden. Allerdings hatten mehrere Ortschaftsräte auf Widersprüche zwischen einem Tagespost-Artikel und der Sitzungsvorlage verwiesen. In dem Zeitungsartikel hatten die Deiningers im Gespräch mit der Redaktion darauf verwiesen, sie hätten, entgegen der Aussage in der Sitzungsunterlagen, „keine Verträge mit Edeka“. Zudem pflanzten sie auf 82 Hektar selbst Gemüse an, seien also kein „klassischer Gewerbebetrieb“. Auch Bürgermeister Joy Alemazung meinte in der Ortschaftsratssitzung, den Betrieb nur als Verpacker zu bezeichnen, sei „nicht fair“. Es finde dort „auch landwirtschaftliche Tätigkeit“ statt. Die Vorlage entspreche „nicht ganz der Realität“ und der Betrieb müsse „genauer und fairer“ betrachtet werden.

Bauherr Christian Deininger bat den Ortschaftsrat darum, eine Stellungnahme abgegeben zu dürfen, wonach ihm Ortsvorsteher Philipp Woditsch das Wort erteilte. Ziel des Hallenbaus sei es, den Stapler-Verkehr vom Hof zu kriegen. Zudem wolle der Betrieb mehr Eigenanbau und brauche deswegen mehr Kühlräume. Er betonte zudem, dass der Lieferverkehr nicht zunehmen werde.

Letztlich einigte sich das Gremium auf den von Ortsvorsteher Philipp Woditsch formulierten Beschluss, die Empfehlung für das Einvernehmen zwar auszusprechen, aber unter dem Vorbehalt, dass die Behörden alles nochmals prüften und es rechtlich keine Einwände gebe.

Nun muss der Bauausschuss des Gemeinderats über die Bauvoranfrage entscheiden. 

Mehr zum Thema:

Verwirrung um geplante Gärtner-Halle in Lautern

Die Redaktion entscheidet! - Ein Kommentar von David Wagner

Deininger in Lautern: „Wir sind kein Verpackungsbetrieb“

Auch interessant

Kommentare