1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Bläserteam bringt Jubiläumsstimmung

Erstellt:

Kommentare

Anette Wahl vom Posaunenchor Heubach betonte, wie wichtig die Musik in und für die Kirche zum Lob Gottes ist.
Anette Wahl vom Posaunenchor Heubach betonte, wie wichtig die Musik in und für die Kirche zum Lob Gottes ist. © privat

Das im vergangenen Herbst verschobene Gastspiel des Bläserteams begeisterte die Zuhörer.

Heubach. Groß war die Freude beim Posaunenchor Heubach vor einigen Wochen, als klar wurde, dass das für vergangenen Oktober geplante Konzert jetzt nachgeholt werden kann. Die zwölf Bläserinnen und Bläser aus dem Bereich des Evangelischen Jugendwerks Württemberg begeisterten die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder mit ihrem vielfältigen Programm. Das Bläserteam ist eines von vier Auswahlchören des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Mit ihrem souveränen Auftreten hatte das Ensemble bereits nach dem Eingansstück, einer elfstimmigen Bläserintrade, „die Herzen der zahlreichen Zuhörer geöffnet“, wie es Pfarrer Rudolf Spieth in seiner Begrüßung formulierte.

Was folgte, war ein Programm mit Stücken von Queens „Bohamian Rapsody“ über Bach und Vivaldi bis hin zu Filmmusik von Enio Morricone aus dem Western „Spiel mir das Lied von Tod“. Ein Programm, das vom Leiter des Bläserteams Michael Püngel, immer wieder feinsinnig und mit viel Humor erklärt und angesagt wurde. Das manchmal unglaubliche Niveau des Ensembles erklärte er durchaus glaubhaft mit den Worten: „Üben, üben, üben.“ Das Publikum aus Gästen aus nah und fern, viele selbst aktiv in Posaunenchören, konnte durchaus nachvollziehen, dass das die eine Seite ist. Gleichzeitig merkte man zu jeder Zeit, dass das Bläserteam eine eingeschworene „Mannschaft“ ist, die unglaublich gut aufeinander eingespielt und abgestimmt ist.

Auch interessant

Kommentare