Geldautomaten in Böbingen gesprengt - Polizei prüft Zusammenhang zu ähnlichem Vorfall in Heidenheim

+
Böbingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
  • schließen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag - Polizei bittet um Hinweise.

Böbingen. Wie die Polizei informiert, wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Böbingen ein Geldautomat und ein Kontoauszugsdrucker in der Raiffeisenbank in der Rosensteinstraße gesprengt.

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die beiden Geräte in der Nacht gegen 2 Uhr aufgesprengt wurden, so die Polizei. Bargeld erbeuteten die Täter nicht. Das Gebäude wurde bei der Sprengung offenbar nicht beschädigt, jedoch entstand an den beiden Automaten ein Schaden von etwa 40.000 Euro. 

Wie die Polizei auf Nachfrage informiert, hat die Tat gegen 8 Uhr ein Passant festgestellt und die Polizei informiert. Momentan liegen der Polizei noch keine Täterhinweise vor, eine großräumige Fahndung läuft. Wie unser Reporter vor Ort informiert, ist von außerhalb der Bank nicht viel von der Sprengung zu sehen. Ein Absperrband deutet auf das Verbrechen hin, die Kriminalpolizei ist vor Ort und die Spurensicherung läuft. Eine Zeugin, so unser Reporter, soll der Polizei gesagt haben, dass sie gegen drei Uhr einen gelben Kastenwagen gesehen hätte und den Zuruf "Spring" vernommen habe. Ob das jedoch mit der Tat in Zusammenhang steht, ist aktuell unklar, so unser Reporter. Die Feuerwehr sei bis kurz vor 9 Uhr vor Ort gewesen und hat das verrauchte Gebäude belüftet.

Zur Fahndung der Täter kreiste der Polizeihubschrauber über Böbingen und den umliegenden Gemeinden. Auch mehrere Streifenwagenbesatzungen waren in die Fahndung eingebunden. Erst am Donnerstag hat die Polizei über die Festnahme einer organisierten Verbrecherbande informiert, die auch für die Geldautomatensprengungen in Westhausen und Ebnat verantwortlich gemacht wird. 

Die Ermittlungen wurden durch den Kriminaldauerdienst Schwäbisch Gmünd aufgenommen. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium Aalen unter der Rufnummer 07361/5800 in Verbindung zu setzen.

Ähnlicher Vorfall in der Nacht in Heidenheim

Auch in Heidenheim soll es in der Giengener Straße in der Nacht zu einem Vorfall in einer Bank gekommen sein. Die Täter machten sich ebenfalls an einem Geldautomaten zu schaffen. Zur genauen Vorgehensweise der Täter dort konnte die Polizei aktuell noch keine Angaben machen, bestätigt aber einen Einbruch. Aktuell laufen die Ermittlungen, ob es einen Zusammenhang zu dem Vorfall in Böbingen gibt. Angeblich soll der gelbe Kastenwagen mit Aalener Kennzeichen auch in der Giengener Straße in Heidenheim gesehen worden sein. 

Mehr zum Thema

Bankautomat in Ebnat gesprengt - Augenzeugen berichten

Westhausen: Geldautomat gesprengt

Böbingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Böbingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Böbingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Böbingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Böbingen: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Heidenheim: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Heidenheim: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.
Heidenheim: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind im Einsatz, nach dem in der Nacht versucht worden war, in einer Bank einen Geldautomaten gewaltsam zu öffnen.

Zurück zur Übersicht: Böbingen

Kommentare