1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Frist fürs Mögglinger Pflegeheim bis Ende März

Erstellt: Aktualisiert:

Von: David Wagner

Kommentare

Das Pflegeheim in Mögglingen.
Das Pflegeheim in Mögglingen. © dav

Bis 31. März muss die Gemeinde konkrete Planunterlagen sowie einen Bauzeitenplan und den Nachweis der Finanzierung vorlegen. Thema im Gemeinderat nächste Woche.

Mögglingen. Das Mögglinger Pflegeheim muss aus- und umgebaut werden, um der Landesheimbauverordnung Rechnung zu tragen. Die Heimaufsicht des Landratsamts hat eine Frist gesetzt: Bis 31. März muss die Gemeinde konkrete Planunterlagen sowie einen Bauzeitenplan und den Nachweis der Finanzierung vorlegen.

In der Gemeinderatssitzung am Freitag, 3. März, ab 19 Uhr im Alten Schulhaus, stellt Architekt Schurr die Planunterlagen sowie den Bauzeitenplan vor. Die Verwaltung will zudem Näheres zum nötigen Grunderwerb mitteilen: Mit der Katholischen Kirchengemeinde als Grundstückseigentümerin seien diesbezüglich bereits "intensive Gespräche mit positiven Rückmeldungen" geführt worden.

Die Frist ergibt sich laut den Sitzungsunterlagen dadurch, dass die Betriebserlaubnis für die Belegung der derzeit noch vorhandenen zwei Doppelzimmer bis zum 31.03.2023 befristet ist. Auf Antrag der Johanniter als Betriebsträger werde eine Weiterbewilligung für diese Doppelzimmer für eine Übergangs-zeit bis 2028 in Aussicht gestellt, sofern die Gemeinde als Gebäudeeigentümer die genannten Nachweise erbringe, sodass bis 2028 die Vorgaben der LHeimBauVO umgesetzt werden."Sofern die Doppelzimmer für eine Übergangsfrist nicht weiter belegt werden können, sehen die Johanniter als Betriebsträger die Wirtschaftlichkeit und somit den Fortbestand des Pflegewohnhauses als gefährdet an", heißt es in der Vorlage.

Im Wesentlichen geht es bei dem notwendigen Anbau um folgende Maßnahmen:- Schaffung von räumlich getrennten Wohngruppen von 15 Pflegeplätzen, mit entsprechenden Aufenthaltsräumen.- Auflösung der bisherigen Doppelzimmer- Schaffung von Familienzimmern und rollstuhlgerechten Zimmern (R-Zimmer)- Vergrößerung des Terrassenbereiches.Der Umbau und die Erweiterung von derzeit 26 auf 30 Pflegeplätze muss bis zum 31.03.2028 abgeschlossen sein.

Weitere Themen der Sitzung sind der aktuelle Stand beim Neubau des Kindergartens und dem Neubau der Feuerwehr sowie der Bebauungsplan "Alte Triumph-Fabrik" an der Lauterstraße.

Auch interessant

Kommentare