1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Fünf Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke

Erstellt:

Von: Marie Enßle

Kommentare

Fleißige Helfer bringen die Gemälde an.
Fleißige Helfer bringen die Gemälde an. © privat

Vernissage mit örtlichen Künstlern am Freitag, 4. November, um 18 Uhr im Bartholomäer Rathaus.

Bartholomä. Eine spannende und ganz bunte Mischung erwartet die Gäste der neuen Kunstausstellung im Bartholomäer Rathaus. Bilder und Drechselarbeiten von jungen und älteren Künstlerinnen und Künstlern werden zu sehen sein. Die Vernissage ist am kommenden Freitag, 4. November, geplant.

In der Gemeinde gebe es kreative und begabte Künstlerinnen und Künstler, findet Elisabeth Pfau, Mitglied des örtlichen Arbeitskreises Kunst und Kultur und Koordinatorin der neuesten Ausstellung. Deshalb spreche sie die Künstlerinnen und Künstler direkt an und frage, ob sie ausstellen wollen. „Viele trauen sich zuerst nicht oder haben nicht genügend Bilder, die sie zeigen wollen“, berichtet die Organisatorin weiter. Deshalb sei sie sehr froh, nun eine so große Bandbreite an Kunst im Bartholomäer Rathaus zeigen zu können.

Die Ausstellenden: Jana Müller aus Lautern hat dieses Jahr ihr Abitur gemacht, unter anderem mit Kunst als Schwerpunkt. Sie  malt gerne Porträts mit Buntstiften oder Kohle. Gertraude Seebach war lange Zeit als Lehrerin an der Laubenhartschule in Bartholomä und zuvor an verschiedenen Realschulen unter anderem als Kunsterzieherin tätig. Über viele Jahre hinweg hat sie Erfahrungen mit verschiedenem Material in unterschiedlichsten Techniken erprobt. Lea Ammerl, Kindheitspädagogin und Lehrerin für Sozialpädagogik und Psychologie, malt schon sehr lange im Privaten. Malen und kreatives Werken sind für sie Tätigkeiten, die ihr wunderbar helfen, abzuschalten. Anna-Rosa Duschek ist Erzieherin. Sie hat einen genauen Blick fürs Detail und hebt mit feinen Linien einzelne Elemente akkurat hervor. Deshalb sind für sie Fineliner und Tinte die geeigneten Zeichenmedien. Komplettiert wird die Ausstellung mit Drechselarbeiten von Helmut Kopp. Der langjähriger Bauhofmitarbeiter, nun im (Un)-Ruhestand, arbeitet schon immer gern in seiner Freizeit mit Holz. Angefangen mit Einzelstücken vom Brennholz für den Kachelofen, erweiterten im Lauf der Zeit und mit zunehmender Erfahrung Schalen und Schüsseln sein Repertoire.

Elisabeth Pfau lobt das „hervorragende Miteinander der Kunstschaffenden“. Es gehe nicht ums Bewerten, welches Bild schöner oder gelungener sei, sondern darum, dass sich Hobby-Künstler mit ihren Werken an die Öffentlichkeit wagen und zeigen, was sie können. „Die Mischung finde ich absolut spannend.“ ⋌Marie Enßle

Vernissage ist am Freitag, 4. November, um 18 Uhr im Rathaus in Bartholomä. Die Ausstellung kann bis April 2023 während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.

Ein Werk von Jana Müller.
Ein Werk von Jana Müller. © privat
Knapp 50 Kunstwerke werden im Bartholomäer Rathaus ausgestellt.
Knapp 50 Kunstwerke werden im Bartholomäer Rathaus ausgestellt. © privat
Die Ausstellung wird vorbereitet.
Die Ausstellung wird vorbereitet. © privat
Auch Drechselarbeiten gehören zur Ausstellung.
Auch Drechselarbeiten gehören zur Ausstellung. © privat

Auch interessant

Kommentare