1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Gemeinsam die Einsamkeit verdrängt

Erstellt:

Kommentare

In der Heubacher Stadthalle feiern Menschen gemeinsam, die sonst am Heiligabend alleine hätten feiern müssen. ⋌Foto: privat
In der Heubacher Stadthalle feiern Menschen gemeinsam, die sonst am Heiligabend alleine hätten feiern müssen. ⋌Foto: privat © privat

Heubacher Bürger erleben in der Stadthalle einen ganz besonderen Heiligabend.

Heubach. „Wenn Gemeinschaft die Einsamkeit verdrängt, dann ist Weihnachten.“ Diese Aussage von Bürgermeister Dr. Joy Alemazung ist in Heubach an Heiligabend umgesetzt worden. Denn am 24. Dezember fand in den Abendstunden in der Stadthalle eine Feier für Menschen statt, die ohne familiäre oder kirchengemeindliche Gemeinschaft diesen allenthalben festlichen Abend ansonsten alleine hätten feiern müssen. Denn nach Einschätzung der Stiftung Patientenschutz ist die Einsamkeit im Moment die größte Volkskrankheit, die sich zunehmend zu einem wachsenden Problem der Gesellschaft entwickelt.

„Mit dieser Veranstaltung wollen wir in Heubach die Liebe Gottes an Weihnachten weiter schenken. In Heubach darf keiner zurückgelassen werden“, mit diesen Worten umriss in seiner Begrüßungsrede Bürgermeister Dr. Joy Alemazung den Sinn dieses gemeinsamen Abends, der von der Stadtverwaltung Heubach veranstaltet wurde.

Möglich gemacht wurde der Abend durch eine große Anzahl von örtlichen Sponsoren. Mit gemeinsamem Essen, Singen, Zeit für Gemeinschaft und einem weihnachtlichen Impuls von Nils Dollinger konnte sich jeder, der Gäste richtig wohlfühlen.

„In Heubach geschieht etwas ganz Außergewöhnliches“, freute sich Alemazung. Dieser Heilige Abend werde als ein besonderes Gemeinschaftserlebnis wahrgenommen, so wie es ursprünglich den Hirten in Bethlehem vergönnt war. „Aber dies kann und muss erst der Anfang sein, um der größten Volkskrankheit, der Einsamkeit, das ganze Jahr über zu begegnen.“

Mit einem tatkräftigen Team aus Heubach und Umgebung wurde dieser Abend im Auftrag der Stadtverwaltung Heubach von Nils Dollinger, ehemaliger und langjähriger Pastor der Freikirche in Heubach gestaltet und moderiert. Für Bürgermeister Dr. Joy Alemazung war das Gelingen des Abends eine große Freude, zumal hiermit einmal mehr seine Vision „Heubach gemeinsam gestalten“ erfahrbar geworden ist. Beglückt und erfreut genossen die Anwesenden dies feierliche Ereignis und bedankten sich beim Bürgermeister.

Auch interessant

Kommentare