1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Grüncontainer für Lautern fraglich

Erstellt:

Von: David Wagner

Kommentare

Einen solchen Grüncontainer wie hier im Bild in Straßdorf wünschen sich auch die Lauterner.
Einen solchen Grüncontainer wie hier im Bild in Straßdorf wünschen sich auch die Lauterner. Foto: Tom © Tom

Stadt Heubach plant erneut einen Antrag zu stellen. GOA sieht allerdings „ausreichende Abdeckung“.

Heubach-Lautern. Bekommt Lautern einen Grüncontainer? Der Bedarf sei auf jeden Fall vorhanden, meinte Bernhard Hutter in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats.

Dr. Christian Birringer verwies allerdings darauf, dass ein diesbezüglicher Antrag von der GOA schon einmal abgelehnt worden sei, es könne also sein, dass es seitens des Landkreises Kriterien gebe, wonach ein Grüncontainer in Lautern nicht genehmigt werde. Bürgermeister Dr. Joy Alemazung sagte dem Ortschaftsrat dennoch zu, erneut einen Antrag auf einen Grüncontainer beim Landratsamt zu stellen. Ein möglicher Standort könnte auf dem Parkplatz neben dem Sportplatz sein.

Die Redaktion hat bei der GOA nachgefragt: Trifft es zu, dass die Stadt Heubach schon einmal einen Antrag auf Errichtung eines Grüncontainers gestellt hat? Was waren die Gründe für die Ablehnung? Und: Vorausgesetzt, die Stadt stellt einen neuen Antrag mitsamt einem möglichen Standort, nach welchen Kriterien entscheidet der Kreis dann über diesen Antrag? Gibt es feste Bedingungen, etwa Einwohnerzahl, die für die Einrichtung eines solchen Grüncontainers maßgeblich sind?

GOA-Pressesprecherin Svenja Schnell antwortet: „Im Zuge des Wertstoffhof-Konzeptes wurde der Platz damals in Lautern nicht genehmigt, da im Umkreis von ein paar Kilometern andere Grüngut-Annahmestellen zu finden sind.“ Die Bürger könnten beispielsweise auf der Deponie Ellert und auf dem Wertstoffhof Heubach/Böbingen, in rund fünf Kilometern Entfernung, ihr Grüngut abgeben. „Daher herrscht in diesem Gebiet eine ausreichende Abdeckung von Annahmestellen wodurch der Antrag damals nicht genehmigt wurde“, so die GOA-Sprecherin.

Heißt das, dass eine erneute Anfrage der Stadt von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist? Das könne die GOA so nicht beantworten, so die Sprecherin. Allerdings: „Da den Bürgerinnen und Bürgern aus Lautern im nahen Umkreis einige Abgabestellen zur Verfügung stehen, kann dies als ausreichende Abdeckung gesehen werden.“

Auch interessant

Kommentare