Helden für Daniela aus Böbingen gesucht

Bei der 54-Jährigen wurde Blutkrebs diagnostiziert. Sie ist nun auf fremde Hilfe angewiesen.
Böbingen. Die 54-jährige Daniela aus Böbingen an der Rems hat Blutkrebs. Sie benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Das berichtet die DKMS gemeinnützige GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) in einer Pressemitteilung. Ihre Familie organisiere gemeinsam mit der DKMS eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über www.dkms.de/fuerdaniela ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter oder zur Lebensretterin werden.
Daniela sei ein absoluter Familienmensch. Sie liebe es, gemeinsam mit ihren beiden Söhnen René und Christian sowie ihrem Mann Stefan Zeit zu verbringen. Dabei brauche vor allem Christian, der seit seiner Geburt im Rollstuhl sitze, die Fürsorge und Aufmerksamkeit seiner Mutter. Darüber hinaus kümmere sie sich auch in ihrer freien Zeit um Menschen mit Behinderung. Wenn Daniela nicht im Kreis ihrer Liebsten zu finden ist, stehe sie auf der Tanzfläche. Die Leidenschaft zum Tanzen teile sie schon seit vielen Jahren mit ihrem Mann Stefan.
Seit Anfang 2022 sei ihr dies alles aber zunehmend schwerer gefallen. Sie sei müde und schlapp und gewesen. Als dann im Sommer große blaue Flecken am ganzen Körper dazu kamen, ging sie schließlich zum Arzt. Die Diagnose: Blutkrebs. Bei einer Routineuntersuchung im Dezember der nächste Rückschlag: Danielas Blutwerte waren sehr schlecht und es wurde akute myeloische Leukämie (AML) diagnostiziert. Nicht nur für Daniela und ihre Familie war das ein Schock, heißt es von der DKMS: Auch das behandelnde Ärzteteam habe nicht damit gerechnet, dass sich Danielas Zustand so schnell verschlechtere. Den ersten Chemoblock habe sie hinter sich. Daniela könne aber nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen fremden Menschen mit nahezu gleichen Gewebemerkmalen gebe, der zur Stammzellspende bereit sei. Um die Suche nach einem „genetischen Zwilling“ für Daniela und andere Patienten zu unterstützen, ruft Danielas Familie gemeinsam mit der DKMS dazu auf, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren. „Jeder, der sich für mich und andere Betroffene registrieren lässt, ist etwas ganz Besonderes, mein persönlicher Held“, bittet Daniela daher ihre Mitmenschen um Hilfe.
Helfen durch registrieren oder spenden
Mithilfe von drei medizinischen Wattestäbchen und einer genauen Anleitung sowie einer Einwilligungserklärung kann jeder nach Erhalt des Sets selbst einen Wangenschleimhautabstrich vornehmen und per Post zurücksenden, damit die Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits registrieren ließen, müssen nicht erneut teilnehmen. Einmal aufgenommene Daten stehen weiterhin weltweit zur Verfügung.
Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme jeden Spenders Kosten von 40 Euro entstehen. DKMS Spendenkonto IBAN: DE34 7004 0060 8987 0004 46, Verwendungszweck: DNE001, Daniela