1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Heubach: 127 Angebote für Sport und Bewegung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: David Wagner

Kommentare

Unterwegs in Sachen Sport: Vereinsvertreter aus der Verwaltungsgemeinschaft freuen sich mit den Vertretern der Gemeinden sowie den Sponsoren von Barmer und Sparkasse über das neue Programm und die vertragliche Bindung für weitere zwei Jahre.
Unterwegs in Sachen Sport: Vereinsvertreter aus der Verwaltungsgemeinschaft freuen sich mit den Vertretern der Gemeinden sowie den Sponsoren von Barmer und Sparkasse über das neue Programm und die vertragliche Bindung für weitere zwei Jahre. Foto: dav © dav

Seit 24 Jahren bieten Vereine unter dem Dach „Sport-Spaß Rosenstein“ zahlreiche Kurse in allen möglichen Sportarten an. Nun liegt das neue Programmheft vor.

Heubach. Gymnastik, Badminton, Judo, Turnen, Ski- und Snowboardkurse, Lauftreffs, Yoga - und all das angeboten von neun Vereinen in der gesamten Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein (VG). Möglich gemacht durch das Projekt „Sport-Spaß Rosenstein“.

Am Mittwoch begrüßte Bürgermeister Dr. Joy Alemazung seine Kollegen aus der VG und die Vereinsvertreter zur Vorstellung des Jahresprogramms 2023 im Heubacher Rathaus und zur Feier der Vertragsunterzeichnung für zwei weitere Jahre - denn mit im Boot ist die Krankenkasse Barmer ebenso wie die Kreissparkasse Ostalb. Und das seit dem Start vor 24 Jahren. „Sport ist gesund und macht Spaß“, meinte Alemazung. Das Projekt habe ein „funktionierendes Netzwerk geschaffen“ und trage auch dem Trend zur sportlichen Vielfalt Rechnung.

Das 36. Heft

Von 1999 bis 2010 erschien das Programm halbjährlich, seitdem im jährlichen Rhythmus. Das aktuelle 36. Heft hat rund 170 Seiten. Darin finden Interessierte 127 Sportangebote, betreut von 139 Übungsleiterinnen und Übungsleitern. Es gibt Kurse in Rückenfit und Zumba, Aerobic oder Schwimmen, dazu Ballsportarten wie Fußball, Volleyball oder Faustball, Turnen für alle Generationen, außerdem Radfahren, Nordic Walking und Mountainbiken.

Das Programmheft auch online

Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals soll das Heft nicht mehr an alle Privathaushalte verteilt werden, sondern im Internet abrufbar sein. Dies habe zum einen Kostengründe, wie Barmer-Regionalgeschäftsführer Dietmar Weiß berichtet. Zum anderen sei dies „zeitgemäß und nachhaltig hinsichtlich der Ressourcenschonung von Holz für den Papierverbrauch, der dadurch um zwei Drittel reduziert wurde“. „Das ist zeitgemäß und klimaneutral“, unterstrich auch Bürgermeister Alemazung.

Was soll das Ganze?

Die Idee der Barmer sei im Jahr 1999 gewesen, flächendeckend ein gesundheitsorientiertes Sportangebot zu machen - ohne Bindung an einen bestimmten Verein, wie Dietmar Weiß berichtet. Zusammen mit der Stadt Heubach und den anderen Gemeinden der VG Rosenstein seien die Bedürfnisse der Bevölkerung aufgegriffen und mit den beteiligten neun Vereinen umgesetzt worden. Seit 24 Jahren sei „Sport-Spaß Rosenstein“ ein Vorbild für ähnliche Initiativen und ein „wegweisendes Projekt“, das viele Nachahmer gefunden habe, so Dietmar Weiß.

Und: „Für die Vereine bringt diese Vernetzung einen hohen Imagevorteil. Sie können ihre Kompetenz in Sachen Gesundheitssport auf einer geeigneten Plattform darstellen“, erläuterte Weiß. Zudem würden sich häufig Kursteilnehmer letztlich doch für eine Vereinsmitgliedschaft entscheiden. Der besondere Dank gelte den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, ohne diese „als Motor“ wäre das Ganze undenkbar, wie Dietmar Weiß betonte.

Hier gibt's das Programmheft

Das Programmheft kann kostenlos bezogen werden in der Regionalgeschäftsstelle der Barmer in Schwäbisch Gmünd, den Filialen der Kreissparkasse Ostalb im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein sowie in allen Rathäusern der VG. Zudem liegt es in Arzt- und Massagepraxen, Apotheken, Banken und Sportgeschäften aus oder kann über die teilnehmenden Vereine. bezogen werden.

Online: Das Programm von „Sport-Spaß Rosenstein“ gibt es auch online im pdf-Format zum Herunterladen, etwa auf der Internetseite der Stadt Heubach, www.heubach.de, unter „Aktuelles“. ⋌dav

Auch interessant

Kommentare