1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein
  4. Heubach

Die Heubacher Hauptstraße wird zur Festmeile

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marie Enßle

Kommentare

Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden.
Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden. © Jan-Philipp Strobel

Die Heubacher Stadtverwaltung plant ein großes Zwei-Tages-Fest entlang der Hauptstraße. Diese wird gesperrt, es gibt viel Musik und Kulinarisches, aber keinen Schnaps.

Heubach

Es wird ein grandioses Fest - da ist sich Heubachs Bürgermeister Dr. Joy Alemazung sicher. Jede Ostalbgemeinde organisiert zum 50. Geburtstag des Kreises in diesem Jahr eine Veranstaltung. Der Heubacher Gemeinderat hat sich für ein zweitägiges Straßenfest am 19. und 20. Mai entschieden. Dieses wird unter dem Motto „Fremde Kulturen entdecken“ stehen. „Das Motto bietet sich an, da in Heubach Menschen aus 84 Nationen leben“, erklärt der Bürgermeister und nennt schon einige Details, die bereits feststehen.

Sechs Bühnen

Entlang der Hauptstraße werden sechs Bühnen aufgebaut. Zwei Tage lang gibt es Musik, Kulinarisches und Kinderprogramm. Die Bühnen stehen auf dem Parkplatz der katholischen Kirche, am Parkplatz bei Heubacher Optik, auf dem Marktplatz, auf dem Schlossplatz, vor der Silberwarenfabrik und an der Stadthalle.

Kulinarisches

Gastronomen und Vereine können sich mit kulinarischen Angeboten aus aller Welt einbringen. Es soll internationale Speisen geben - von deutscher Küche, über italienische Köstlichkeiten, bis hin zu Gerichten aus Afrika, Griechenland, der Ukraine und der Türkei. Zugesagt hätten bereits der „Deutsche Kaiser“, die Metzgerei Wahl, Kulturmixtour, der Freundeskreis der Feuerwehr und die Schlosshexen. Noch sei die Stadtverwaltung in der Planungsphase und spreche mit weiteren Gastronomen und Vereinen, erklärt Alemazung. Schnapshaltige Getränke wird es beim Zwei-Tages-Fest nach wie vor nicht geben. „Es wird wie bisher laufen“, erklärt der Bürgermeister. Das Schnapsverbot basiere auf einer Kooperationsvereinbarung mit dem Landkreis und gelte auch in anderen Städten wie beispielsweise in Gmünd.

Die Bands und Kapellen

Der Lauterner Musikverein und die Werkkapelle Spießhofer & Braun werden dabei sein. Aus Laxou reist ein Männerchor an, zudem ein Chor aus Serbien. Wer auf Elektro steht, ist am Freitag richtig. Das Team des „Wasser mit Geschmack“-Festivals sorgt für Musik. Lee Mayal und Band werden Blues, Funk und Rock auf die Bühne bringen. Auf dem Platz vor der Silberwarenfabrik haben die Heubacher eine Wasenband organisiert: Die „Volxxliga“ füllt normalerweise große Festzelte und wird am Freitagabend eine große Party feiern. Das Duo „Deutschstunde“ ist mit von der Partie, ebenso die italienische Band „Due Piu Due“, und „X Friends“ spielen Coversongs zum Mitsingen. Am Samstagabend tritt das Ostalb Jazz Orchestra auf. Kubanische Rhythmen liefert Javier Herrera.

Noch mehr Programm

Neben den Bands werden Vorführungen der Heubacher Schulen zu sehen sein, die Judokas beteiligen sich am Programm, es gibt ein Kinder-Musiktheater, Clown Filou kommt vorbei und möchte das Publikum zum Lachen bringen. Zudem werden bemalte Ostalbkreis-Herzen versteigert. Das grobe Programm stehe, freut sich der Bürgermeister. Es könne sich aber auch noch etwas ändern, beispielsweise könnten noch weitere Programmpunkte hinzu kommen.

Die Festmeile

Fast wie einst bei den Heubacher Straßenfesten wird die Hauptstraße für den Verkehr gesperrt sein. „Aber nur in den Abend- und Nachtstunden“, erläutert Alemazung. Dann werde gesperrt von der katholischen Kirche bis hoch zur Silberwarenfabrik. Entlang der Hauptstraße wird es die Bühnen geben und Verpflegungsstände. Die Heubacher Einzelhändler wollen an beiden Tagen die Kunden mit verlängerten Öffnungszeiten in ihre Läden locken.

Die Kosten

Nach Abzug eines Landeszuschusses investiert die Stadtverwaltung rund 45 000 Euro, um das Zwei-Tages-Fest auf die Beine zu stellen - ohne Personalkosten der Stadt.

Das Afrikafest

Das Afrikafest, das üblicherweise im Juni im Innenhof des Übelmesser-Areals ablief, wird dieses Jahr in die Ostalbkreis-Feierlichkeiten integriert. Die Stände, Tische und Bänke werden auf dem Parkplatz bei der katholischen Kirche aufgebaut. Dort wird es ein Programm mit Bastelangeboten des Familienzentrums Müze, afrikanischer Musik und afrikanischem Essen geben. Die zweite Auflage der „Konferenz zur nachhaltigen Entwicklung in den Kommunen und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kommunen in den globalen Süden“ ist am Freitag ab 18 Uhr geplant.

Zur Infrastruktur

Die üblichen Parkflächen in Heubach stehen zur Verfügung, eine Anreise mit dem Bus ist empfehlenswert. Der Eintritt an beiden Tagen des Festes ist kostenlos.

Das geplante Programm zum Zwei-Tages-Fest

Freitag, 19. Mai, 18 bis 24 Uhr: Musikverein Lautern, Aktionen der Schulen, Kinder-Musiktheater, Männerchor Laxou, Lee Mayal & Band, Elektro „Wasser mit Geschmack“, „Volxxliga“, afrikanische Künstler, Duo Wanzek/Tremel „Deutschstunde“.Samstag, 20. Mai, 18.30 bis 24 Uhr: Werkkapelle Spießhofer & Braun, Clown Filou, afrikanische Künstler, serbischer Chor, „Due Piu Due“, „X Friends“, Ostalb Jazz Orchestra, Javier Herrera.

Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden.
Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden. © Jan-Philipp Strobel
Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden.
Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden. © Jan-Philipp Strobel
Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden.
Die Heubacher Hauptstraße soll fürs Zwei-Tages-Fest in den Abendstunden gesperrt werden. © Jan-Philipp Strobel
Viel Programm beim Zwei-Tages-Fest in Heubach: Unter anderem wird die Band "Volxxliga" auftreten.
Viel Programm beim Zwei-Tages-Fest in Heubach: Unter anderem wird die Band "Volxxliga" auftreten. © privat

Auch interessant

Kommentare