1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein
  4. Heuchlingen

Auftakt mit Pauken und Trompeten

Erstellt:

Kommentare

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Heuchlingen begeistern das Publikum in der Gemeindehalle mit einem abwechslungsreichen und vielseitigen Frühjahrskonzert.
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Heuchlingen begeistern das Publikum in der Gemeindehalle mit einem abwechslungsreichen und vielseitigen Frühjahrskonzert. © privat

Der Musikverein Heuchlingen sorgt mit seinem Auftritt für Begeisterung - aber auch für den einen oder anderen Lacher. Im Rahmen des Konzerts werden verdiente Musiker ausgezeichnet.

Heuchlingen

Mit Pauken und Trompeten präsentierte der Musikverein Heuchlingen sein Frühjahrskonzert in der Gemeindehalle. Den Anfang machte die Jugendkapelle, die zu Scherzen aufgelegt war und einen Eimer mit auf die Bühne brachte, in die das Kondenswasser der Instrumente vor Konzertbeginn entleert wurde – was zu Corona-Zeiten Alltag im Probenraum war, sorgte nun für einige Lacher beim Publikum.

Unter der Leitung von Roland Munz starteten die jungen Musiker anschließend in das musikalische Programm mit dem Stück „Wonderful Rockmachine“, das Soloteile für verschiedene Instrumente beinhaltete. Mit „I love Polka“ wurde das Publikum dann zunächst auf einen Ausflug in die klassische Blasmusik mitgenommen, bevor es mit dem Stück „Big Band Blues“ wieder zurück zu modernen Klängen ging. Auch eine Zugabe, der mit viel Applaus bedachten Jugendkapelle, durfte natürlich nicht fehlen, so dass das letzte Stück noch einmal angestimmt wurde.

Anschließend betrat die Gastkapelle, der Musikverein Mögglingen, unter der Leitung von Peter Schaile die Bühne. Der Konzertmarsch „Arsenal“, mit dem die Mögglinger ihr Programm eröffneten, begeisterte die zahlreich erschienenen Zuhörer. Auch das moderne Stück „On Fire“ und die bekannten Melodien von Abba und „High Hopes“ sorgten für viel Applaus. Den Abschluss machte die Polka „Einfach Unvergesslich“. Ohne Zugabe wollte das Publikum den Musikverein Mögglingen jedoch nicht von der Bühne verabschieden, so dass im Anschluss das ebenfalls sehr bekannte Lied „Tage wie diese“ von den Toten Hosen gespielt wurde.

Ehrungen und Auszeichnungen

Bevor es mit dem musikalischen Programm weiter ging, durften sich sechs junge Musiker der Jugendkapelle freuen, die vergangenen Herbst beim D1-Lehrgang des Blasmusikverbands Ostalbkreis waren und am Konzertabend nun für die erfolgreiche Teilnahme geehrt wurden. Das D1-Abzeichen mit Urkunde erhielten Kevin Elias, Hanna Hägele, Rosa Hirsch, Benjamin Holl, Fiona Kimmel und Luzia Munz. Außerdem wurde Niklas Krauss für zehn Jahre aktives Musizieren im Musikverein geehrt. Er erhielt die Ehrennadel in Bronze.

Danach ging es auf der Bühne in der Gemeindehalle weiter mit dem aktiven Orchester des Musikvereins Heuchlingen. Das Eröffnungsstück „Music from Star Wars“ war ein Medley der bekannten Melodien aus den gleichnamigen Filmen. Mit „Voice of the Vikings“ entführte das Orchester die Zuhörer in die nordische Welt der Wikinger, bevor es direkt weiter ging mit dem spanischen Paso Doble „Espana Cani“, der ein Solo für drei Trompeten beinhaltete.

Das letzte Stück des Abendsar ein Medley aus bekannten Liedern der Band Coldplay. Auch hier spendete das Publikum viel Applaus, so dass als Zugabe „Shape of you“ von Ed Sheeran gespielt wurde. Damit endete ein abwechslungsreiches und vielseitiges Frühjahrskonzert, bei dem sicherlich für jeden etwas geboten war.

Auch interessant

Kommentare