1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Karl Jaudass ist seit 70 Jahren Mitglied im Albverein

Erstellt:

Kommentare

Die für ihre Treue zur Ortsgruppe Heubach geehrten Mitglieder - eingerahmt von den Vorstandsteammitgliedern Wolfgang Stall (l.) und Marc Pitschel (r.).
Die für ihre Treue zur Ortsgruppe Heubach geehrten Mitglieder - eingerahmt von den Vorstandsteammitgliedern Wolfgang Stall (l.) und Marc Pitschel (r.). © privat

Die Ortsgruppe Heubach des Schwäbischen Albvereins zeichnet verdiente Mitglieder aus.

Heubach. Der Familienabend der Ortsgruppe Heubach des Schwäbischen Albvereins im evangelischen Gemeindehaus, hatte als Schwerpunkt Ehrungen und den Auftritt der dem Verein angeschlossenen Theatergruppe.

Begonnen wurde traditionell mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Willkommen liebe Freunde“ begleitet auf der Gitarre von Wolfgang Stall. Die Moderation übernahm anschließend die Sprecherin des Vorstandsteams, Nicole Mündler, die durchweg Positives vom abgelaufenen Jahr berichten konnte, auch was die Entwicklung des Vereins angeht, kratze die Ortsgruppe doch an der 400-Mitglieder-Marke.

Mit der Hoffnung und Zuversicht für die weiteren Jahre übergab sie das Wort an das Vorstandsteam-Mitglied Wolfgang Stall, der zunächst zwei Sonderehrungen vornahm. Er ehrte Rolf Dammann für 15-jährige Ausübung der Rolle als Nikolaus bei der Waldweihnacht und Reiner Mündler für 14 Jahre unermüdlichen Einsatz als Hüttenverwalter und Internetbeauftragter der Ortsgruppe. Beide schieden im vergangenen Jahr aus ihren Ämtern auf eigenen Wunsch aus.

Bei der anschließenden Ehrung der langjährigen Mitglieder im SAV unterstützte das dritte Mitglied des Vorstandsteams, Marc Pitschel. Unter anderem wurde Karl Jaudass für seine 70 Jahre währende Mitgliedschaft geehrt. Alle Geehrten erhielten Ehrenurkunden und kleine Geschenke überreicht.

Zum Schluss des offiziellen Teiles überbrachte Regional-Konferenz-Leiter Bernd Maile noch Grußworte vom Nordostalb-Gau mit dem Wunsch auf weiterhin gute Entwicklung der Ortsgruppe Heubach.

Mit dem Auftritt der Theatergruppe, die das Stück „Im Kloster ist der Teufel los“ zeigte, ging es anschließend weiter. Mit schauspielerischen Können, tollen Licht- und Sound-Effekten in einer aufwändig gestalteten Kulisse gab die Theatergruppe das Stück zum Besten.

Auch interessant

Kommentare