Die Familien Betz, Hutter und Ebert aus Lautern sammeln bei einem Umtrunk für den guten Zweck. Wie viel Geld zusammen gekommen ist und wer es bekommen hat.
Heubach-Lautern
Die Familien Betz, Hutter und Ebert aus Lautern hatten vor Weihnachten zu einem kleinen gemeinsamen Umtrunk eingeladen. Eingeladen waren Familien, Freunde und Bekannte. Neben dem Geselligen stand dabei auch die gute Sache im Vordergrund: So wurde für die Brückenpflege und die Spezialisierte Ambulante Palliativversorung (SAPV) Ostalb Geld gesammelt. Dabei kam ein Gesamtbetrag über 1615 Euro zustande, der nun an die Verantwortlichen im Stauferklinikum übergeben werden konnte. Die Teams der Brückenpflege und der SAPV Ostalb bedankten sich zusammen mit der Standortleitung des Stauferklinikums für die tolle Initiative und die großzügige Spende.
Die SAPV kümmert sich um Menschen mit einer nicht heilbaren, fortgeschrittenen Erkrankung. Die Koordinationsstelle ist am Stauferklinikum eingerichtet, von wo aus Patienten im ganzen Ostalbkreis in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt werden. Oberstes Ziel ist, bei schwerstkranken Menschen mit einer begrenzter Lebenserwartung sowohl Lebensqualität als auch Selbstbestimmung zu erhalten, zu fördern und zu verbessern.
Bei der Brückenpflege handelt es sich um einen Krankenhausdienst, der onkologische Patienten versorgt. Sie schlägt „die Brücke“ von der Betreuung im Krankenhaus zum häuslichen Bereich und unterstützt Patienten beim Übergang in deren gewohnte Umgebung.