- VonDavid Wagnerschließen
Was die Dorfblickgruppe und knapp 40 Aussteller im Café am Marktplatz in Mögglingen von Freitag, 17. März, bis 29. April auf die Beine stellen und wann das „Handgmacht“ geöffnet ist.
Mögglingen
Die Regale sind voll, die Ehrenamtlichen bereit: Die dritte Frühlingsausstellung des „Handgmacht“ im Café am Marktplatz in Mögglingen startet am Freitag, 17. März. Ab 14 Uhr ist geöffnet. Seit einer Woche, also nach dem Abschluss des „Wintercafés“, haben Annette Jäger und Irmgard Sehner die Ware eingeräumt. Sobald Passanten sehen, dass Leben in der Bude ist, fragen sie, ob denn schon geöffnet sei, berichten die beiden Ehrenamtlichen. „Klar lassen wir die dann rein“, sagt Annette Jäger und lacht. Von Freitag bis Ende April dann auch ganz offiziell.
Kreislauf für Mögglingen
Knapp 40 Aussteller seien in diesem Frühjahr dabei, aus Mögglingen und darüber hinaus. Sehr erfreut sind die Organisatorinnen, dass es von Mal zu Mal auch mehr Männer werden. Die allerdings beschränken sich, bis dato, auf einen Werkstoff - nämlich Holz. Was talentierte Hände aber alleine daraus machen, das können alle Besucher im Café bewundern. Außerdem: Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes, Gefilztes, Getöpfertes, Gesägtes, Geknüpftes, Gedrucktes und Leckereien aus der Küche - in der Flasche oder im Glas. Neu im Sortiment sind zum Beispiel filigraner Schmuck aus der Modelliermasse „Fymo“, aus zerbrochenem Geschirr zusammengeklebte Mosaik-Kunstwerke oder bunte Pflanzenstecker aus Holz. Dazu „Outdoor-Kissen und jede Menge Gestecke wie Osterkränze.
Fünf Prozent des Erlöses behalten die Organisatoren des „Handgmacht“ ein, um damit gute Zwecke in der Gemeinde zu fördern, wie Annette Jäger berichtet. Ein Ergebnis dessen wird am Montagmorgen angeliefert: Eine große Sitzgarnitur für den Marktplatz. An der „schwäbisch-rustikalen“ Tafel sollen locker zwölf Leute Platz finden. „Das ist ein tolles Beispiel für den Kreislauf, den wir hier im Mögglinger Café haben wollen“, meint Irmgard Sehner. Denn: Die Aussteller freuen sich, wenn sie etwas herstellen, ausstellen und verkaufen können, die Vereine, wenn sie bewirten können und sämtliche Mögglinger, wenn von all dem ehrenamtlichen Engagement etwas zurück ins Gemeindeleben fließt.
Nach dem Ende der Frühlingsausstellung geht's im „Sommer-Café“ weiter am „Mögglinger Tag“, 13. Mai, anlässlich 50 Jahre Ostalbkreis, es bewirtet die Freiwillige Feuerwehr und es gibt jede Menge Programm.
Die Frühlingsausstellung „Handgmacht“ geht von Freitag, 17. März, bis Samstag, 29. April. Geöffnet ist freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr.
Am Josefsmarkt am kommenden Sonntag, 19. März, ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet.