Neue Wasserleitungen und mehr Nahwärme in Heubach

Nahwärmenetz wird ausgebaut, ab Montag geht's in der Hauffstraße los.
Heubach. Ab Montag, 3. April, gehen die Arbeiten für die Nahwärmeversorgung in Heubach weiter. Die GEO wählte für den Anschluss des Gewerbegebiets „Erlen“ den Weg über die Mögglinger Straße, Scheffelstraße, Bahnhofstraße und Uhlandstraße.
Am Freitagvormittag war Spatenstich als symbolischer Baubeginn an der Kreuzung Bahnhofstraße, Hauffstraße, Scheffelstraße. Ein Eigentümer hat dort sein Grundstück als Lagerfläche für die Bauarbeiten zur Verfügung gestellt, dafür dankte Dr. Joy Alemazung im Namen der Stadt. Der Bürgermeister sei sehr froh, dass das Nahwärmenetz nun weiter ausgebaut werde, nicht erst seit dem Ukrainekrieg durch Russland sei dies eine sehr zuverlässige, regionale und umweltfreundliche Art der Energie.
Die Tiefbauarbeiten starten laut der Firma Eichele in der Hauffstraße, danach geht's in die Uhlandstraße. Parallel werden Trinkwasserleitungen und 54 Hausanschlüsse erneuert. Die Kosten betragen in Sachen Nahwärme und Wasserleitungen je eine knappe Million Euro. Fertig sein soll alles Ende des Jahres.
Wie Matthias Kolb vom Stadtbauamt berichtet, hatten Gemeinderäte angeregt, in dem Zuge auch zu prüfen, inwiefern eine neue Deckschicht in der maroden Bahnhofstraße möglich sei. Da sei die Stadt aktuell noch dran, so Kolb.