1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

„Straße ist wieder frei befahrbar“

Erstellt:

Kommentare

Was in der Schönhardter Straße in Böbingen derzeit passiert und welche Bauarbeiten nun noch anstehen.

Böbingen. Im Bereich der Bahnhofstraße und der Schönhardter Straße sind in den vergangenen Tagen umfangreiche Kanalarbeiten nötig gewesen. Dies hatte eine Sperrung der Straßen mit sich geführt. Zu allem Überfluss hatte es aufgrund technischer Schwierigkeiten bei der Sanierung des maroden Oberflächenwasserkanals im Kurvenbereich der Schönhardter Straße „leichte Verzögerungen“ gegeben. Am Freitag teilte die Böbinger Gemeindeverwaltung nun mit: „Die Straße ist in diesem Bereich wieder frei befahrbar.“

Neue Gasleitungen verlegt

Doch fertig sind die Arbeiten damit noch nicht. Denn inzwischen hat die EnBW ODR damit begonnen, die Gasleitung im nördlichen Bereich der Schönhardter Straße zu verlegen. Im Zuge des ersten Bauabschnitts wird die neu errichtete Gashochdruckstation beim Wanderparkplatz in das Gasnetz eingebunden. Von dort aus wird die Gasleitung zuerst in Teilen des Gehwegs und dann in die Straße bis zur Tierklinik verlegt. Im weiteren Abschnitt soll die Gasleitung von der unteren Einmündung „Limesring“ bis zum Kreuzungsbereich „Im Bietwang“ weiter verlegt werden. „Die Verlegung der Rohre kann nur an frostfreien Tagen erfolgen“, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Daher sei ungewiss, ob dieser zweite Bauabschnitt noch in diesem Jahr realisiert werden kann.

Erneute Straßensperrung

Während dieser Bauarbeiten muss die Schönhardter Straße halbseitig gesperrt werden und der Verkehr mit einer Ampel geregelt werden. Auswärtige Pendler werden gebeten, den Baustellenbereich zu umfahren. Den Anliegern der nördlichen Wohngebiete wird empfohlen, „den Bahnhof zu Fuß oder mit dem Rad anzusteuern und so gut es geht auf das Auto zu verzichten“.

Weil es auch bei der Baustelle in der Bahnhofstraße zu technischen Problemen gekommen ist, dauert die Sperrung auch dort länger an. Wenn alles planmäßig verläuft, sollte die Baustelle „in den nächsten Tagen verschwinden“, vermeldet das Rathaus.

Auch interessant

Kommentare