1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Tanzen kennt kein Alter, oder?

Erstellt:

Von: David Wagner

Kommentare

Erster Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 23. April, ab 14.30 Uhr im Anna-Rohleder-Saal in der Pfaffenberghalle in Lautern.
Erster Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 23. April, ab 14.30 Uhr im Anna-Rohleder-Saal in der Pfaffenberghalle in Lautern. © freepik

Verein „Älter werden in Lautern“ bietet ersten Tanzkurs für Senioren an. Teilnahme ist kostenlos.

Heubach-Lautern. Zum Tanzen ist man nie zu alt, meint Marie-Luise Zürn-Frey. Deshalb lädt die Vereinsvorsitzende von „Äwil“ (Älter werden in Lautern) am Sonntag, 23. April, in die Pfaffenberghalle. Dort organisiere Äwil einen ganz besonderen Tanzkurs. Dazu habe der Verein eine ausgebildete Tanzlehrerin für Senioren angeheuert, bezahlt unter anderem von den jüngsten Spenden des Lions-Club. Gabriele Reinhardt aus Bruchsal mache zunächst mit den Teilnehmenden einige Übungen zur Koordination und zum Warmwerden, danach gehe es an die Einzeltänze. Und zwar egal, ob im Stehen, im Sitzen, mit Rollator oder sonstwie.

Auch Nicht-Lauterner seien herzlich willkommen, betonen die Organisatoren. Einfach alle, die Freude an der Bewegung und am Tanzen haben - und die nicht der Meinung sind, dafür schon zu alt zu sein. Wobei das ohnehin kein Grund sei. „Tanzen kennt kein Alter“, ist Marie-Luise Zürn-Frey überzeugt. 

Termin: Erster Tanzkurs für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 23. April, ab 14.30 Uhr im Anna-Rohleder-Saal in der Pfaffenberghalle in Lautern. Der Eintritt ist frei, Kaffee und Kuchen gibt es auf Spendenbasis.

Auch interessant

Kommentare