1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Rosenstein

Welche Freizeiten die JiL in diesem Jahr anbietet

Erstellt:

Kommentare

Die JiL hat auch in diesem Jahr wieder einige Angebote im Gepäck.
Die JiL hat auch in diesem Jahr wieder einige Angebote im Gepäck. © privat

Radeln, Ravenna, Herbstspaß im Quadrat: Was die Jugendinitiative Lautern vorhat.

Heubach-Lautern. Welche Freizeiten der Jugendinitiative Lautern stehen in diesem Jahr auf dem Programm? Ein Überblick.

Radfreizeit am Bodensee

Die Radfreizeit an den Bodensee für Kinder und Jugendliche wird in diesem Jahr zum 23. Mal stattfinden. Die „Kultfreizeit“ findet nach Angaben der JiL von Dienstag, 30. Mai, bis Samstag, 3. Juni, statt. In drei Etappen radeln 10- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Betreuern und drei Begleitfahrzeugen nach Friedrichshafen ins Zeltlager Seemoos. Die Gemeindehalle in Schmiechen bei Schelklingen ist das erste Etappenziel. Die zweite Etappe führt nach Otterswang bei Bad Schussenried. Am Bodensee warten auf die Kinder und Jugendlichen erlebnisreiche Tage mit Spiel, Spaß und Baden. Am Samstag, 3. Juni, geht’s dann mit dem Zug zurück. Mit dem Freizeitpreis in Höhe von 130 Euro sind alle Kosten gedeckt. Anmeldungen und Informationen sind bei Bernhard Deininger unter den Nummern (07173) 3610 oder 0171-2683765 erhältlich.

Freizeiten in den Ferien

In den Sommerferien bietet die Jugendinitiative wieder zwei Freizeiten an. Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren können von Samstag, 29. Juli, bis Samstag, 5. August, ihren Sommerurlaub in Ravenna in Italien, der Partnerprovinz des Ostalbkreises, verbringen. Eine Woche Strand, Meer, Ausflüge nach Venedig oder in den nahe gelegenen Freizeitpark sowie Kartrennen und andere Aktivitäten sorgt sowohl für Entspannung als auch für ausreichend Action. Vorab wird bei einem Treffen im Jugendhaus gemeinsam die vorläufige Planung der Freizeit besprochen. Die Anmeldung erfolgt auch hier bei Bernhard Deininger. Für die etwas Jüngeren zwischen acht und 13 Jahren hält die JiL von Sonntag, 30. Juli, bis Donnerstag, 3. August, ihre Sommerfreizeit ins Allgäu bereit. Hier erwarten die Mädchen und Jungen fünf Tage bei Wertach im Allgäu, die mit vielen Spielen, Baden, Wanderausflügen, Minigolfen und vielem mehr gestaltet sind.

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s bei Anna-Lena Deininger, Mobilnummer 0151/44803553.

Herbstfreizeit

Die ebenfalls zum Kult gewordene Freizeit „Herbstspaß im Quadrat“ sorgt in den Herbstferien wieder für mächtig viel Aufregung. In der naturverbundenen Freizeit rund um das Jugendhaus in Lautern tauchen Kinder von der ersten bis zur fünften Klasse in fremde Welten ein.

Gemeinsam mit ihren Betreuenden entdeckten sie in den letzten Jahren unter anderem das Leben unter Wasser, im alten Ägypten oder erlebten Ferien auf dem Bauernhof. Von morgens bis abends ermöglicht die Tagesfreizeit in Stationen einen spielerischen Einblick in das jeweilige Thema. Das diesjährige Thema sowie die Anmeldungen werden nach den Sommerferien veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare