1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd
  4. Bettringen

Seit 70 Jahren singen sie im Chor

Erstellt:

Kommentare

Bericht und Bild Familienfeier des Kirchenchores St. Cyriakus
Bericht und Bild Familienfeier des Kirchenchores St. Cyriakus © privat

Zahlreiche Ehrungen bei der Familienfeier des Kirchenchores St. Cyriakus Bettringen im Gemeindezentrum: Liese Hirner und Liese Bühler erhalten eine ganz besondere Auszeichnung.

Schwäbisch Gmünd-Bettringen

An „Mariä Lichtmess“, dem Fest der Darstellung des Herrn, hat der Kirchenchor St. Cyriakus Bettringen seine Familienfeier abgehalten. Pfarrer Tobias Freff deutete in seiner Ansprache im Gottesdienst Lichtmess als Fest der Begegnung, die verändern kann, so wie es der greise Simeon im Tempel erfuhr. Der Gottesdienst wurde vom Chor mit Liedbeiträgen musikalisch mitgestaltet.

Anschließend traf man sich im festlich geschmückten Saal des Gemeindezentrums.

Eine Vielzahl an Ehrungen

Im Mittelpunkt stand eine Vielzahl von Ehrungen verdienter Chormitglieder. Eine besondere Ehrung wurde dabei Liese Hirner und Liese Bühler zuteil, denn beide singen seit 70 Jahren im Chor. Gertrud Maier und Erika Stadelmaier sind fester Bestandteil des Chores seit 65 Jahren, Johannes Zengerle seit 60 Jahren. Für 55 Jahre Chorgesang wurde Lydia Wamsler geehrt, Heinz Hirner für 50 Jahre.

Auf 40 Jahre im Chor blicken Hildegard Schmid und Brigitte Behringer zurück. Maria Hartmann, Angela Zengerle sowie Herbert Krieg singen seit 25 Jahren, Hans-Peter Thaler, Susan Feifel und Gunda Oechsle seit 20 Jahren im Kirchenchor. Für zehn Jahre wurden Bärbel Weller, Katharina Götzken-Debler, Gerlinde Kümmel, Carina Bundschuh, Corina Mayer sowie Edgar Wamsler geehrt.

Für jeden das passende Wort

Die Vorsitzenden Christa Haas und Carina Bundschuh fanden jeweils die passenden Worte für die Geehrten.

Dankesbrief des Bischofs

Pfarrer Tobias Freff nahm die Ehrungen vor, überreichte den Jubilaren den Dankbrief des Bischofs sowie den Ehrenbrief des Cäcilienverbandes und dankte für das große Engagement der Sängerinnen und Sänger in ihrem musikalischen Dienst als wichtigem Element der Liturgie.

Chorleiter Professor Dr. Hermann Ullrich freute sich, dass nach der corona-bedingten Zwangspause der Chor wieder in so großer Zahl präsent ist.

Erwin Hirner verabschiedet

Der Vorsitzende Erwin Hirner wurde bei dieser Familienfeier aus seinem Amt als Vorsitzender mit herzlichen Worten verabschiedet. Er hatte über viele Jahre mit großem Engagement die Geschicke des Chores mitgeprägt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es noch genügend Zeit zum Gespräch, bevor die Chorgemeinschaft nach einem gelungenen Tag auseinanderging.

Auch interessant

Kommentare