1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Bosnische Starsängerin Hanka Paldum in Gmünd

Erstellt:

Kommentare

KUD Cardak – Schwäbisch Gmünd“ 10jähriges Vereinsjubiläum.
KUD Cardak – Schwäbisch Gmünd“ 10jähriges Vereinsjubiläum. © privat

Bosnischer Tanz- und Kulturjugendverein „KUD Cardak – Schwäbisch Gmünd“ feiert 10-Jähriges.

Schwäbisch Gmünd. Der bosnische Tanz- und Kulturjugendverein „KUD Cardak – Schwäbisch Gmünd“ feierte im Beisein von 400 Gästen in der Mozarthalle Hussenhofen nachträglich sein 10jähriges Vereinsjubiläum.

Im kulturellen Teil des Programms traten große und kleine Folkloregruppen aus Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Reutlingen und Oberentfelden (Schweiz) auf. Es trat eine der berühmtesten Sängerinnen Bosniens, „Hanka Paldum“ mit Band, auf.

„Wir freuen uns sehr, dass die lang vermissten Feste nach der Pandemie wieder stattfinden“ so der Vereinspräsident Zijad Sehic. „Gerade Veranstaltungen und Feierlichkeiten gehören zur Stärkung des Zusammenhalts und des Gemeinschaftsgefühls in unsere Stadt. Mit unserem Folklorefestival gelingt es uns regelmäßig, Folklore-Flair aus allen Ecken Europas in unser schönes Schwäbisch Gmünd zu holen.“

Der Verein wurde im Jahr 2012 gegründet und hat 40 Familien als Mitglieder. Ein besonderer Schwerpunkt, so der Vorsitzende Sehic, liege auf der bosnischen, kulturellen und tänzerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Aber genauso sei „das Engagement außerhalb unserer Gemeinschaft wichtig.“ Der Verein ist fast allen Veranstaltungen in der Stadt dabei. „Bei Stadtteilfesten in Ost-, Süd- oder Weststadt, dem Stadtfest in der Innenstadt oder auf der Remsbühne ist die KUD Cardak, dabei“, ergänzten die Choreografen Ramiz Malkoc und  Fatima Velispahic.

Auch interessant

Kommentare