1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Christmette, Orgelkonzert und mehr im Münster

Erstellt:

Kommentare

Was über die Weihnachtsfeiertage im Gmünder Heilig-Kreuz-Münster geboten sein wird.

Schwäbisch Gmünd. Die katholische Münstergemeinde lädt auch in diesem Jahr zu mehreren Veranstaltungen im Gmünder Heilig-Kreuz-Münster ein. Unter anderem gibt es eine Krippenfeier, eine ökumenische Heiligabend-Feier sowie Orgelmusik.

Zur Krippenfeier im Heilig-Kreuz-Münster an Heiligabend, 24. Dezember, um 16 Uhr lädt die Münstergemeinde insbesondere alle Kinder und Familien ein. Im Krippenspiel, das von den Münsterspatzen musikalisch unterstützt wird, wird die Weihnachtsbotschaft anschaulich dargestellt. In der als Wortgottesdienst gestalteten Feier können die Kinder ihr Krippenopfer abgeben.

Feier auf dem Münsterplatz

Um 17.30 Uhr beginnt schließlich die Heiligabend-Feier auf dem Münsterplatz, die von Dekanin Ursula Richter und Dekan Robert Kloker gestaltet wird. Es musiziert zudem ein Blechbläserensemble unter der Leitung des Posaunisten Hubert Hegele. Hierzu laden die katholische und die evangelische Kirche ein.

Am Heiligen Abend erklingen bei der Christmette um 22 Uhr zudem festliche Bläser- und Orgelmusik sowie Gemeindegesänge mit Bläser- und Orgelbegleitung. Es spielt die Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Janina Edelbauer, an der Klais-Orgel ist Münsterorganist Stephan Beck.

Der Festgottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 9.30 Uhr wird mit der Messe in G-Dur, op. 76, genannt „Jubelmesse“, für Soli, Chor, Orchester und Orgel von Carl Maria von Weber (*1786 - †1826) besonders musikalisch gestaltet. Sehr eindrucksvoll sind die virtuose Solo-Sopranpartie und die von Hörnern und Holzbläsern geprägte Orchesterbesetzung. Außer dieser festlichen Messe erklingt der Satz „Die Hirten“ aus dem Oratorium „Der Stern von Bethlehem“ von Josef Gabriel Rheinberger (*1839 - †1901) sowie der glanzvolle Choral aus dem Bach'schen Weihnachtsoratorium „Ach, mein herzliebes Jesulein“. Bei diesem Gottesdienst musizieren Miriam Burkhardt, Susanne Wiker, Dominik Tobias, Thomas Scharr, Patricia Vogel, der Münsterchor und das Gmünder Münsterorchester unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Stephan Beck.

Hinsichtlich der Spätmesse im Heilig-Kreuz-Münster am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, weist die katholische Kirchengemeinde darauf hin, dass diese wegen der vorausgehenden Orchestermesse erst um 11.15 Uhr beginnen wird, und bittet um Beachtung.

Vesper an Weihnachten

Die Vesper am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, findet um 17 Uhr in St. Franziskus statt und wird von Sängern der St. Michael-Chorknaben musikalisch mitgestaltet.

Der Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, um 11 Uhr wird musikalisch vom Münsterchörle unter der Leitung von Andrea Beck mitgestaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu eingeladen.

Auch interessant

Kommentare