1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Dank aus Indien für geleistete Hilfen

Erstellt:

Kommentare

Brief der „Dienerinnen der Armen“ an die Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Lorch und das Eine-Welt-Team.

Schwäbisch Gmünd. Im aktuellen Weihnachtsbrief an die Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und das Eine-Welt-Team bedankt sich die Generaloberin der Dienerinnen der Armen mit herzlichen Worten: „Alles, was wir Ihnen verdanken, können wir nur vergelten mit unseren aufrichtigen Gebeten für Sie und Ihre Familien“.

Gleichzeitig berichtet Schwester Emestina, dass sie im August an verschiedenen Standorten von Andhra Pradesh/Indien mit schweren Überschwemmungen konfrontiert worden seien. Das Hilfswerk „Schwester Petra“ habe für die Erneuerung der Elektrik, Ausstattung und der Ersatzbeschaffung von Kühlschränken, Computern, Mobiliar und Ventilatoren eine Soforthilfe von 20 000 Euro gespendet.

Der Jahreshöhepunkt für die Gemeinschaft der „Dienerinnen der Armen“ sei der Besuch und das Gebet von elf indischen Bischöfen am Grab von der Ordensgründerin Schwester Petra Mönnigmann gewesen. In der Provinz Amal Jyothi sei ein kleiner Konvent errichtet worden. Engagierte Schwestern leisteten im Service Center medizinische Hilfe für die dortigen Einwohner. Das Heim für HIV- und leprainfizierte Menschen in Kurnool sei mit einer weiteren Wasserpumpenstation ausgestattet worden. Wie das alles zu schaffen ist? Schwester Emestina: „Mit Gottes Hilfe und mit Ihren großherzigen Spenden“.

Wer für die Sozialarbeit der Schwestern spenden möchte: Jeder Betrag kommt hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere den benachteiligten Mädchen, zugute. Indien-Hilfe IBAN: DE 32 6145 0050 0440 0341 86. BIC: OASPDE6AXXX Kreissparkasse Ostalb.

Auch interessant

Kommentare