1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Das Revival der Jesuslatschen

Erstellt:

Kommentare

Noch tragen sie Schuhe des 21. Jahrhunderts, bald sind aber die Jesuslatschen angesagt.
Noch tragen sie Schuhe des 21. Jahrhunderts, bald sind aber die Jesuslatschen angesagt. © privat

Auf dem Schönblick fanden die ersten Proben für die Passionsspiele statt.

Schwäbisch Gmünd. Während vor den Fenstern des Forums Schönblick dichter Schneefall herrschte, entführte das Geschehen auf der Bühne in die wesentlich wärmeren Gefilde Jerusalems im Jahre 33. Auf dem Schönblick fanden die ersten großen Proben für die Schwäbisch Gmünder Passionsspiele statt.

Rund dreißig Laiendarstellerinnen und Darsteller standen auf der Bühne, raschelten und wedelten mit ihren Palmwedeln und blickten gespannt in die Richtung, aus der er kommen sollte. Umrahmt von seinen Jüngerinnen und Jüngern betrat dann Jesus Christus alias Dannie Lennertz die Bühne. Der Einzug nach Jerusalem ist eine von 30 Szenen, in denen das Leben und Sterben von Jesus Christus erzählt wird. Und eine der Massenszenen, bei denen auch zahlreiche Laiendarsteller aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung neben den Profis auf der Bühne zu sehen sein werden.

„Ich erinnere mich noch an unser erstes Treffen“, blickte Autor und Regisseur Matthias Ihden in seiner kurzen Ansprache zurück, „damals haben wir wegen Corona beim Proben Abstand gehalten.“ 2020 und 2022 hatte die Pandemie die geplanten Aufführungen verhindert. Nun wird es endlich ernst und Matthias Ihden zeigte sich gleichermaßen glücklich wie aufgeregt seine Texte nun endlich live und in Farbe zu sehen.

„Für den ersten Durchgang bin ich schon sehr zufrieden, das war toll“, lobte er seine bunte Darstellerschar, die nach und nach zu einer festen Gruppe zusammenwachsen wird. Bei Aufwärmübungen - angeleitet von Pat Mueller - konnte die Truppe sich schon lockern und beim gemeinsam gezischten, geflüsterten, gebrüllten und mit wiegenden Schritten begleiteten Wort „Zwiebelfisch“ schon mit Stimme und Körper experimentieren, sodass Ihdens Anweisungen im weiteren Verlauf kein Problem mehr waren und die Laien auf Zuruf zwischen „jetzt ganz andächtig, das ist besonders heilig“ und „er ist der Superstar und ihr freut euch, dass er kommt“ wechseln konnten.

Matthias Ihden betont: „Bitte gebt unbedingt eure Schuhgröße an, das ist wichtig.“ Passendes und historisch korrektes Schuhwerk gehören für ihn und Gundi Mertens, die für die Kostüme verantwortlich ist, unbedingt dazu. Spätestens ab den Kostümproben müssen sich die Schauspieler von ihren Trekking-Tretern verabschieden und sich wieder mit den sprichwörtlichen Jesuslatschen anfreunden.

Es werden noch männliche Darsteller gesucht. Wer spontan Lust auf Theater bekommen hat, kann unter matthias.ihden@schoenblick.de Kontakt aufnehmen und mehr zu den Probeterminen zu erfahren.

Die Passionsspiele werden am 24. und 25. März 2023 um 19.30 Uhr, am 26. März 2023 um 17 Uhr sowie am 31. März und 1. April 2023 um 19.30 Uhr aufgeführt. Weitere Infos und die Links zum Kartenvorverkauf finden sich unter: www.schoenblick.de

Auch interessant

Kommentare