1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Deinbach hat sich wieder zertifiziert

Erstellt:

Kommentare

Die Kirchengemeinde hat sich wieder zertifiziert.⋌Foto: privat
Die Kirchengemeinde hat sich wieder zertifiziert.⋌Foto: privat © privat

Evangelische Kirchengemeinde hat wieder Zertifikat als Umweltgemeinde.

Gmünd-Großdeinbach. Im Jahr 2004 war die Evangelische Kirchengemeinde Großdeinbach die 13. Kirchengemeinde in ganz Württemberg, die nach den Richtlinien der Umweltverordnung Grüner Gockel der Landeskirche zertifiziert wurde.

Seit Oktober 2021 hat sich das Umweltteam auf die erneute Revalidierung als Umweltgemeinde vorbereitet. Am 18. Juli kamen die Auditorin der Evangelischen Landeskirche Johanna Moltmann-Herrmann und Maren Auer vom Evangelischen Oberkirchenrat, Referat Umwelt, nach Großdeinbach zu einer dreistündigen Umweltprüfung.

Ein wesentlicher Bestandteil des Umweltberichts ist das Umweltprogramm für die nächsten vier Jahre. Hierzu die Bewertung der Auditorin: „Das neue Umweltprogramm ist wieder ambitioniert. Nach 18 Jahren kontinuierlicher Verbesserung spricht das für die Lebendigkeit des Grünen Gockel in Großdeinbach.“

Beim Netzwerktreffen des Grünen Gockels in Stuttgart hat nun Sabine Foth, Präsidentin der Württembergischen Evangelischen Landessynode, die offizielle Zertifizierungsurkunde an den Deinbacher Umweltbeauftragten Ralf Fautz überreicht: „Das Umweltteam setzt neben dem Energiemanagement mit viel Motivation und Glaubwürdigkeit Projekte um. Seit 2019 organisiert es etwa die Veranstaltungsreihe „Grüner Tisch“. Die Kirchengemeinde setzt bei Veranstaltungen regionale und faire Produkte ein, spart Wasser durch die Nutzung einer Zisterne und lädt zu themenbezogenen Gottesdiensten ein. Auch im Bereich Artenschutz gehen die Ideen nicht aus: Insektenhotel, weitere insektenfreundliche und regionale Büsche und Bäume für den Kirchgarten, Kräuterschnecke und Blumenwiese statt Rasen sind Beispiele dafür.“

Infos gibt's unter www.grossdeinbach-evangelisch.de.

Auch interessant

Kommentare