1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Die farbenfrohe Blumenpracht geht ins Kreuz

Erstellt:

Kommentare

Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom

Stadtgärtner und Ehrenamtliche sorgen für einen bunten Remspark.

Schwäbisch Gmünd. Pflanzen wie Petunien, Begonien, Geranien sorgen im Sommer für ein rot-gelbes Blumenmeer im Gmünder Remspark. Damit diese Pflanzen dort eingesetzt werden können, haben am Dienstag insgesamt rund 50 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, Gärtner und Gärtnerinnen der Stadtgärtnerei die Frühjahrsbepflanzung im Remspark entnommen.

Dahinter steckt harte Arbeit: Zwei Stunden war das Team beschäftigt und hat mit der Hand die Gartenarbeit in gebückter Körperhaltung die Gartenarbeit verrichtet. „Der Eifer zu helfen war groß, weil viele gerne im Garten arbeiten“, meint die Leiterin der Ehrenamtlichen Carmen Bäuml. Besonders bemerkenswert sei die Unterstützung von allen Altersgruppen. „Mir macht es Spaß in einer guten Gemeinschaft für das Allgemeinwohl zu sorgen und die Stadt Gmünd zu verschönern“ so der ehrenamtliche Helfer Achim Apel. Als Gegenleistung dürfen die Helfer und Helferinnen die entnommenen Pflanzen mit nach Hause nehmen. Außerdem haben andere Helfer für Kaffee und Kuchen gesorgt, damit sich nach der harten Arbeit alle stärken können. Nach den Eisheiligen, die mit der „kalten Sophie“ am 15. Mai endeten, ist es nun Zeit für die neue Bepflanzung, um die sich die Gmünder Stadtgärtnerei kümmert. „Wir pflanzen im Laufe der Woche noch 35 000 neue Pflanzen für den Sommerflor ein“, meint die Leiterin der Stadtgärtnerei, Melanie Hinderberger. Dabei achte die Gärtnerei darauf, dass die Blumen in den Beeten nach zwei Farbbändern sortiert sein werden. Im roten Blumenbeet werden Lobelien, Bidens, Salbei und verschiedene Petunien wachsen, im gelb-weißen Sonnenhüte, Gelenkblumen und fleißige Lieschen.

Die nächste Pflanzenaktion findet im Oktober statt, wenn das Sommerbeet wieder entfernt wird. Petra Kraus von der Stadtgärtnerei freut sich, wie sie sagt, über die Entwicklung der Pflanzen im Sommer und findet es schön, dass die Stadt Gmünd so viel in die Blumenbeete investiere. ⋌Nadine Fauser

Ehrenamtliche halfen den Stadtgärtnern am Dienstag im Remspark beim Entfernen der Frühblüher, um Platz für den Sommerflor zu schaffen.
Ehrenamtliche halfen den Stadtgärtnern am Dienstag im Remspark beim Entfernen der Frühblüher, um Platz für den Sommerflor zu schaffen. Foto: Tom © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher
Ehrenamtliche helfen den Stadtgärtnern beim entfernen der Frühblüher © Tom

Auch interessant

Kommentare