1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

„Essa & Schwätza“ im Traditionslokal

Erstellt:

Kommentare

Nachbarschaftshilfe Großdeinbach
Nachbarschaftshilfe Großdeinbach © privat

Großdeinbacher Nachbarschaftshilfe empfängt 30 Gäste zum Mittagstisch.

Gmünd-Großdeinbach. „Essa & Schwätza“ - einmal mehr ist dieses Motto am „Deinbacher Mittagstisch“ wahr geworden. Am vergangenen Freitag haben sich wieder rund 30 Gäste im „Hirsch“ in Großdeinbach zu einem leckeren Mittagessen eingefunden. Diesmal war der Gastraum des Traditionslokals aufgrund des Faschings bunt geschmückt, was sicher mit zur ausgelassenen und fröhlichen Stimmung beigetragen hat.

Beim Mittagstisch scheint das Essen beinahe in den Hintergrund zu treten – obwohl die Firma „Maultäschle“ jeweils zwei schmackhafte Menüs zur Auswahl bietet. Was die Gäste aber hauptsächlich anzieht, ist die Gemeinschaft untereinander: Keiner sitzt hier alleine am Tisch, niemand ist zu fremd, um nicht in ein Gespräch verwickelt zu werden. Und natürlich ist auch der Fachvortrag, der auf Kaffee und Nachtisch folgt, ein Anziehungspunkt. Vergangenen Freitag stellte Herr Leicht vom Orthopädiehaus Leicht vielfältige orthopädische Alltagshilfen vor, die einem das selbstständige Leben zu Hause trotz manch körperlicher Einschränkungen erleichtern können. Damit der „Hirsch“ jeden dritten Freitag im Monat seine Türen für den „Deinbacher Mittagstisch“ öffnen kann, braucht es viele fleißige Hände. „Das Engagement und die Motivation der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind unschlagbar“, sagt die Koordinatorin des veranstaltenden Krankenpflegevereins, Christine Wierscher. Sie betont, dass das Angebot allen Interessierten offensteht, man müsse sich einzig ein paar Tage davor anmelden, Telefon (07171) 7799232.

Nächster Mittagstisch steht an

Der nächste „Deinbacher Mittagstisch“ ist am Freitag, 17. März, frei nach dem Motto „Essa & Schwätza“. Das Angebot des „Deinbacher Mittagstischs“ wird von Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der gesetzlichen Pflegeversicherung unterstützt.

Auch interessant

Kommentare