1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Fasnet trifft Wein

Erstellt:

Kommentare

1. Wexhainer Narrenzunft
1. Wexhainer Narrenzunft © privat

Mitgliederausflug führt die Wexhainer Narrenzunft in die Remstäler Weinberge. Was die Mitglieder dort erlebten.

Schwäbisch Gmünd-Wetzgau

Fasnet trifft Wein“ – so lautete das Motto des diesjährigen Mitgliederausfluges der 1. Wexhainer Narrenzunft. Ein Teil der Wexhainer Narren machte sich auf Erkundungstour in die Remstäler Weinberge, genauer gesagt nach Strümpfelbach (Weinstadt). Zu Fuß, aber auch kulinarisch sollte das Remstal entdeckt werden. Das kalte und nasse Wetter konnte die Mitglieder allerdings nicht davon abhalten, einen kleinen Spaziergang durch die wunderschönen Weinberge zu unternehmen.  Sattes Grün und teils volle Reben erwarteten dort die Wexhainer. Manche Weinrebe war mit einem gelben Band versehen – das Zeichen zum offiziellen Naschen. Das ließ sich die Gruppe nicht zweimal sagen und probierte die reifen Früchte. 

Von der Traube ging es zum fertigen Wein. Angekommen beim Weingut Knauß stand für die rund zehnköpfige Gruppe eine Weinprobe mit drei besonderen Weinen auf dem Programm: allesamt Bio-Weine aus den umliegenden Feldern.

Das Weingut Knauß ist ein mittelständisches Unternehmen, welches jährlich rund 120 000 Flaschen abfüllt. Wie sie diesen Wein produzieren und lagern, zeigte die Winzerfamilie während der Verköstigung der Weine in ihren Produktions- und Lagerhallen. Dass dieser Wein seine Zeit braucht und rein ökologisch hergestellt wird, war zu schmecken. Abgerundet wurde der Abend im „Sonna Besa“ des Weingutes, mit dem ein oder anderen Fläschchen Wein inklusive Schlachtplatte und Salzkuchen – eben typisch Besen! Für die Wexhainer Narren ein erlebnisreicher und informativer Tag. Mit einem tollen Gemeinschaftserlebnis kann nun in die neue Fasnetsaison gestartet werden. 

Auch interessant

Kommentare