Förderung für Zukunftstool

175 000 Euro Zuwendung für die Technische Akademie.
Schwäbisch Gmünd. Experten besuchten vor Kurzem die Technische Akademie Schwäbisch Gmünd, um das Projekt „Zukunftskompetenzen“ näher zu beleuchten. Ziel des Projekts ist unter anderen die Entwicklung eines Software-Tools, das mittels weicher Logik und redaktioneller Bearbeitung passgenaue Bildungsangebote auf Basis persönlicher Kompetenzen und Fähigkeiten vorschlagen soll.
Im Rahmen des Besuchs übergaben Dr. Thomas Hoffmann und Alexander Thum vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg den Zuwendungsbescheid für die zweite Phase des Projekts in Höhe von 175 000 Euro an den Geschäftsführer der Technischen Akademie, Michael Nanz.
Während in der ersten Projektphase das Tool technisch entwickelt wurde, stehen in der zweiten Phase die Feinstrukturierung der Daten und die Verbreitung und Verstetigung des Angebots auf dem Plan.