1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Förderverein St. Ludwig unterstützt Digitalisierung

Erstellt:

Kommentare

Bewohner des Pflegeheims können sich durch Internetzugang auf Konzerte, Filme und Weiteres freuen.

Schwäbisch Gmünd. Schon seit geraumer Zeit besteht in St. Ludwig der Wunsch, ein Videokonferenzsystem anzuschaffen, mit dem das Altenpflegeheim eine digitale Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen will. Unter diesem Gesichtspunkt ist man bestrebt, die Bewohner auf vielfältige Art und Weise zu aktivieren. Da die Heimleitung den Kostenaufwand einer solchen Anlage – immerhin im fünfstelligen Bereich – nicht aufbringen kann, wurde der von Oberbürgermeister Richard Arnold geleitete Förderverein um finanzielle Unterstützung gebeten.

Lebensqualität steigern

Für das geschäftsführende Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Sabel stand fest: Hier muss geholfen werden. Ausgangspunkt war dabei die Überlegung, der mit einer solchen Anlage verbundene Internetzugang könne als wichtiger Faktor für eine Verbesserung der Lebensqualität angesehen werden. Insoweit bringe die Digitalisierung den älteren Menschen einen neuen Komfort, von dem im Übrigen auch das Pflegepersonal profitiere. Aus diesen Gründen hat der Vereinsvorstand beschlossen, sich an den Kosten des Videokonferenzsystems mit mehr als 5000 Euro zu beteiligen.

Angeschafft wurde der auf einem Fahrgestell montierte „Galneo Screen“. Das sind eine Wandtafel und ein interaktives Whiteboard, das schnell, flexibel und vielfältig in verschiedenen Bereichen einsetzbar ist und als Darstellungsfläche für Präsentationen aller Art dienen kann. So ist etwa auch ein „Public Viewing“ möglich, um zum Beispiel Sportveranstaltungen auf einem Großbildschirm verfolgen zu können. Außerdem ist es möglich, Konzerte, Kinoabende, Bildershows und diverse Spiele zu organisieren.

Sehr zur Freude von Hausleiter Dominik Szypula habe sich einmal mehr bestätigt, dass es sich bei dem Förderverein St. Ludwig um eine segensreiche Einrichtung handele, die dank ihrer vielen Mitglieder in der Lage sei, auch kostenaufwendige Projekte zu finanzieren.

Auch interessant

Kommentare