Für rund 130 Schüler war es das erste Mal

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am Beruflichen Schulzentrum eine Blutspendenaktion durchgeführt. Mit Erfolg.
Schwäbisch Gmünd. Insgesamt 150 Schüler der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule, der Gewerblichen und der Kaufmännischen Schule kamen zu der von SMV-Mitgliedern, Schulleitungen und Deutschen Roten Kreuz veranstalteten Blutspendeaktion in die Sporthalle des Schulzentrums. Mit ihrer Blutspende trugen alle Teilnehmer entscheidend zur aktuellen Patientenversorgung mit Blutpräparaten bei. Zudem erfuhren die Schüler auch noch Wissenswertes über ihr Blut. So zum Beispiel, dass mit einer Blutspende bis zu drei Patienten geholfen werden könne. Oder, dass einige Blutbestandteile – zum Beispiel die Blutplättchen, die als Medikament aus der Blutspende gewonnen werden – nur maximal fünf Tage haltbar sind.
Von den erschienenen S Schülern konnten 30 Personen aus medizinischen Gründen nicht zur Blutspende zugelassen werden. Unter der Betreuung von Ärzten und Krankenschwestern sowie dem Rotkreuzpersonal des DRK Durlangen konnten 130 Blutkonserven dem Blutspendeinstitut Ulm zur Verfügung gestellt werden. Besonders erfreulich: 127 Schüler spendeten zum ersten Mal Blut. Außerdem ließen sich viele weitere Schüler auch für die Deutsche Stammzellspenderdatei Süd mit Sitz in Ulm typisieren.