Gmünd: Teilbrand in einem Wohngebäude

Drei Personen wurden wegen einer möglichen Rauchvergiftung behandelt.
Schwäbisch Gmünd. Die Feuerwehr in Schwäbisch Gmünd ist am Donnerstagabend kurz vor 19 Uhr zu einem Teilbrand in einem Wohngebäude in der Herlikofer Straße ausgerückt. Wie die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, löste wohl ein Heizlüfter, der im Obergeschoss des Gebäudes aufgestellt war, das Feuer aus. Löschversuche seitens der Familienmitglieder blieben erfolglos, weshalb alle das Haus verließen. Dennoch erlitten drei Personen eine Rauchgasvergiftung. Sie wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Laut Polizeibericht war zur Bekämpfung des Brandes die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd mit 48 Einsatzkräften und 12 Fahrzeugen vor Ort. Während den Löscharbeiten musste der Bereich für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt werden - die Landesstraße zwischen Gmünd und Herlikofen war nicht befahrbar. Ebenfalls am Brandort waren sieben Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Vertreter der Stadtverwaltung. Nach ersten Einschätzungen beläuft sich der Sachschaden auf rund 250.000 Euro. ant