1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Ideen für den Schulhof sammeln

Erstellt:

Kommentare

Dr. Inge Gräßle (CDU) wendet sich an die Schulen im Kreis: Beteiligt Euch an der Aktion „Schulhofträume“.

Schwäbisch Gmünd. Der erste Monat des Bewerbungszeitraums für die vierte Runde der Aktion „Schulhofträume“ sei zwar schon vorbei, „doch es bleibt noch genug Zeit, sich zu bewerben“, sagt Gmünds Bundestagsabgeordnete Dr. Inge Gräßle (CDU). Bis Freitag, 31. März, können Schülerinnen und Schüler, Vereine, Elterninitiativen, Schulen oder auch Kommunen ihre Bewerbung für die Aktion „Schulhofträume“ online über die Förderdatenbank einreichen.

Mit der Aktion „Schulhofträume“ fördern das Deutsche Kinderhilfswerk und weitere Partner deutschlandweit die nachhaltige und naturnahe Umgestaltung modernisierungsbedürftiger Außenbereiche von Schulen und die Errichtung „grüner Klassenzimmer“ im Außenbereich von Schulen. Bei der Ideenfindung und Umsetzung sollte möglichst die gesamte Schule mitwirken, „allen voran die Schüler selbst“, wirbt Gräßle für eine Teilnahme. Denn Ziel der Aktion sei es nicht nur, nachhaltige Pausenoasen zu errichten, sondern ebenso die Demokratiebildung. Die Gesamtfördersumme der Aktion beträgt 100 000 Euro, verteilt auf 15 Projekte.

Weitere Informationen über das Projekt gibt es online auf www.dkhw.de/schulhoftraeume

Auch interessant

Kommentare