Bezirksamt wird zum Zauberschloss

Der Rathaussturm in Lindach.
Schwäbisch Gmünd-Lindach. Bärenwache und Zauberer sollten das Lindacher Bezirksamt vor dem Sturm der Narren schützen. Mit einer Dampflok, dem „Hogwarts-Express“, versuchte die Verteidigung rund um Ortsvorsteher Klaus-Peter Funk den Eingang zu den „heiligen Hallen“ zu verbarrikadieren. Von weitem näherten sich mit „Überdruck“ die närrischen Stürmer, die Übermacht war groß, der zuvor von den Verteidigern eingenommene „Zaubertrank“ konnte das „Unheil“ nicht verhindern. Der Ortsvorsteher wurde, trotz weißem Wallebart, enttarnt, ein Zauberstab und die Verteidigungsrede in der „Dumbledore“ die vielen Errungenschaften des Ortes in der Vergangenheit ins Feld führte, konnte die Massen nicht beruhigen. Trotz „Beschuss“ mit süßer „Munition“ musste der Ortsvorsteher mit seiner Verwaltung und dem Ortschaftsrat am Ende das Feld räumen. Mit drei donnernden „Bären - Stark“ stürmten zig närrische Lindacher das Bezirksamt.






