1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Menschheit im Museum

Erstellt:

Von: Bernd Müller

Kommentare

Strohhalme aus Plastik
Strohhalme aus Plastik © pixabay

Bernd Müller über eine Zeitreise ins Jahr 2248.

Als ich neulich diesen Strohhalm in Händen hielt, da ging’s plötzlich los: Zeitreise in meinem Kopf. Lag wohl auch daran, dass ich zu viel düsteres Science-Fiction-Zeug gelesen und angeschaut habe. Es ist also das Jahr 2248. Auftritt derjenigen Spezies, die bis dahin den Erd-Laden als Konkursmasse der Menschheit übernommen hat. In den Blick gerät ein kleines Museum, das sich die Futur-Wesen leisten, zur Erinnerung an ihre merkwürdigen Vorgänger. Eine Figur am Eingang, wir Menschen hätten Museumsführer dazu gesagt, gibt Tipps, was sich anzuschauen lohnt. Durchaus mit Humor: Was zum Schmunzeln gebe es in dem Abschnitt über die Versuche der Menschen, die Klimakatastrophe aufzuhalten. Mit rührend absurden Exponaten – zum Beispiel dem Strohhalm, der aus Papier war statt aus Plastik.

Auch interessant

Kommentare