1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Miteinander leben und feiern

Erstellt:

Kommentare

Pressemeldung der Stadt Schwäbisch Gmünd - Gleichstellungstag
Pressemeldung der Stadt Schwäbisch Gmünd - Gleichstellungstag © privat

Schwäbisch Gmünd begeht den Europäischen Gleichstellungstag mit verschiedenen Aktionen.

Schwäbisch Gmünd. Am heutigen Freitag, 5. Mai, ist auf dem Gmünder Marktplatz ab 10.30 Uhr allerlei zum Gleichstellungstag von Menschen mit Behinderung geboten. Mit vielfältigen Aktionen, musikalischen Auftritten und Bewirtung wird auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben aufmerksam gemacht. Organisiert hat die Veranstaltung die Aktion Netzwerk, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen aus dem Bereich Menschen mit Behinderung und ehrenamtlichen Menschen mit und ohne Behinderung in Gmünd.

Programm

Eröffnung des Gleichstellungstags durch Ersten Bürgermeister Christian Baron und Johnny Thomas, Mitglied des Arbeitskreis Netzwerk, um 10.30 Uhr auf dem Oberen Marktplatz sowie Flashmob mit über 150 Personen aus den umliegenden Gmünder Schulen zum inklusiven Song „So wie ich bin“.⋌Kunstaktion auf dem Marktplatz ab 10.45 Uhr. Schülerinnen und Schüler malten zu den Themen „Menschen malen Menschen“ und „Hilfsmittel zur Überwindung von Barrieren“. Stanislaus Müller-Härlin, Künstler und Dozent an der Pädagogischen Hochschule, präsentiert die entstandenen Bilder. Sie werden in den Schaufenstern 13 beteiligter Geschäfte am Oberen und Unteren Marktplatz zu sehen sein.⋌Die inklusive Blues- und Rock 'n' Roll-Band „Staubstumm“ spielt dazu von 11 bis 12.30 Uhr auf dem Marktplatz.Der ukrainische Verein Jednannja bietet Borschtsch und Fingerfood an, und Schülerinnen und Schüler von St. Josef verkaufen Kaffee und Kuchen.

Fußballturnier

Am Samstag, 6. Mai, tragen etwa zehn Mannschaften ab 9.30 Uhr im Schulzentrum Strümpfelbach in Bettringen das Fußballturnier Inklusiver KICK aus. Auch eine Mannschaft der Stadtverwaltung mit Erstem Bürgermeister Christian Baron tritt als Team „Gamundia Kick“ an. Alle Gmünderinnen und Gmünder sind eingeladen, die Mannschaften vom Spielfeldrand anzufeuern.

Der Europäische Gleichstellungstag wird jährlich am 5. Mai, dem Europatag des Europarats, begangen. Ziel ist, zu zeigen, dass alle Menschen europaweit gleichgestellt sein sollen, und die rechtlichen Grundlagen dafür zu schaffen.

Auch interessant

Kommentare