1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Nach 50 Jahren: festigen und ausbauen

Erstellt:

Kommentare

Stephanie Müller (Leiterin von „Sterntaler“) (v.r.) und Philipp Goroll (Geschäftsführer der „Lebenshilfe“) freuen sich mit Karl Kurz (Schuldezernent Ostalbkreis) und Michael Balint (Schulleiter der Klosterbergschule) über die Kooperationsvereinbarung.⋌⋌Foto: privat
Stephanie Müller (Leiterin von „Sterntaler“) (v.r.) und Philipp Goroll (Geschäftsführer der „Lebenshilfe“) freuen sich mit Karl Kurz (Schuldezernent Ostalbkreis) und Michael Balint (Schulleiter der Klosterbergschule) über die Kooperationsvereinbarung.⋌⋌Foto: privat © privat

Schulkindergarten Sterntaler und Klosterbergschule schließen Vereinbarung.

Schwäbisch Gmünd. Die „Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd“ mit ihrem Schulkindergarten „Sterntaler“ und der Ostalbkreis als Träger der Klosterbergschule haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. In ihrer Vereinbarung formulieren und definieren beide Einrichtungen die seit mehr als 50 Jahren bestehende Zusammenarbeit, die sie hierüber weiter festigen und ausbauen.

Der Schulkindergarten „Sterntaler“ besteht aus fünf Gruppen für Kinder, die entwicklungsverzögert sind und einen Förderbedarf im Bereich der geistigen, körperlichen und motorischen Entwicklung haben. Unter der Trägerschaft der „Lebenshilfe“ gibt es im Rahmen einer Intensivkooperation zudem eine Regelgruppe für bis zu zwölf Kinder.

Die Klosterbergschule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch im Bereich geistige, körperliche und motorische Entwicklung.

Schülerinnen und Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen, die eine individuelle Förderung zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten benötigen, werden in kleinen Klassen unterrichtet und durch lebensweltbezogene Angebote in ihrer Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung gefördert.

Von der Aufnahme bis zum Ende der Kindergartenzeit sowie beim Übergang in die Schule werden Familien und Kinder begleitet und von Erzieherinnen des Schulkindergartens und Lehrkräften der Klosterbergschule bei der Förderung der Kinder unterstützt und beraten.

Auch interessant

Kommentare