1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Neues Leben für den alten "Schuh Wagner"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Erik Roth

Kommentare

Stefan Heckmann ist einer der Geschäftsführer von "Unicorn Brixx". Kundinnen und Kunden steht er gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Stefan Heckmann ist einer der Geschäftsführer von "Unicorn Brixx". Kundinnen und Kunden steht er gerne mit Rat und Tat zur Seite. © Roth, Erik

Im ehemaligen Schuhgeschäft in der Hinteren Schmiedgasse gibt es nun Klemmbausteine aller Art und Sammelkarten. Der Betreiber will mit seinem Angebot Spaß für jeden und jede anbieten.

Schwäbisch Gmünd. Im alten "Schuh Wagner" in der Hinteren Schmiedgasse gibt es neues Leben: Seit Mitte Dezember verkauft dort Stefan Heckmann Klemmbausteine, unter anderem der Marke "Lego". Warum ausgerechnet diese Art Produkt? "Wir wollten etwas verkaufen, das Spaß macht", sagt Heckmann. Und darum soll's im Geschäft "Unicorn Brixx" auch gehen: Spaß für jung und alt, für klein und groß.

In den Räumen in der Hinteren Schmiedgasse 11-13 gibt's Klemmbausteine von elf verschiedenen Herstellern, die oftmals günstiger als das Original aus Dänemark sind. Ob das nicht einfach Plagiate des Marktführers Lego sind? Nein, widerspricht Heckmann. Das Patent auf die Bauart der Steinchen sei seit Jahren verfallen, andere Hersteller dürften rechtens damit arbeiten - und eigene Kreationen auf den Markt bringen. Trotzdem gibt es auch exakte Kopien von Legosets. "Sowas möchten wir hier aber nicht. Das kommt nicht infrage."

Was es bei "Unicorn Brixx" ebenfalls nicht geben soll? Eine strenge Trennung der Baukästen. "Nach dem Motto: Da stehen die Mädchen-Sets, da stehen die Jungen-Sets", erklärt Heckmann, "das wollen wir hier nicht. Die Leute sollen einfach Spaß damit haben". Für Kundinnen und Kunden steht der 38-Jährige gerne mit Rat und Tat zur Seite. "Wenn jemand in ein Set reingucken möchte, mach ich die auch auf - keine Frage." 

Dinosaurier, Bauwerke aus der echten Welt, Rennwagen, Polizeiautos finden Besucherinnen und Besucher in den Regalen. Auch einzelne Bausteine sind zu haben. Ebenfalls erhältlich: Sammelkarten des Spiels "Magic: The Gathering". Eigentlich wollte Heckmann so nur das ein oder andere Duplikat anbieten. "Aber ich hätte nicht gedacht, dass es in Gmünd so eine große Spielerschaft gibt." Regelmäßig begrüße er Interessierte, die zum Stöbern vorbeikommen. So auch zwei Schüler aus Gmünd: "Das gab es hier davor nicht", erklären sie. Das nächste vergleichbare Geschäft gebe es in Schorndorf. "Schwierig für uns, ohne Auto." 

Aktuell hat das "Unicorn Brixx" nur das Erdgeschoss des ehemaligen Schuhgeschäfts für die Kundschaft geöffnet. Künftig soll auch das Obergeschoss Platz für Publikum bieten. "Wir schaffen dort einen Ort für Magic-Spieler", kündigt Heckmann an. Dort sollen Interessierte spielen können - frei oder in Form eines Turniers. Mit Sitzgelegenheiten soll das Obergeschoss gemütlich werden. Eventuell auch einen Platz bieten, um Klemmbausteinsets aufzubauen.

Stefan Heckmann will mit seinen Sets jede und jeden Ansprechen - sowohl eine erwachsene Kundschaft mit anspruchsvolleren Bausets, als auch Kinder. "Wir schauen, dass wir eine schöne Mischung haben", sagt Heckmann. Und ermutigt: "Einfach reinkommen und umschauen!"

Klemmbausteine und "Unicorn Brixx"

"Klemmbausteine" dürften die meisten als "Lego" kennen. "Das ist wie ein Gattungsbegriff", erklärt Beckmann. Ähnlich, wie Taschentücher oftmals "Tempo" genannt würden. Die Steine seien untereinander, herstellerunabhängig, kombinierbar. Der Name "Unicorn Brixx" setzt sich aus dem englischen Wort für Einhorn, dem Gmünder Wappentier, und einer abgeänderten Schreibweise des Wortes "Bricks", zu Deutsch Ziegel oder auch Steine, zusammen. Das Geschäft ist in der Hinteren Schmiedgasse 11-13. 

Seit Dezember gibt es in der Hinteren Schmiedgasse das Geschäft "Unicorn Brixx". Verkauft werden unter anderem Klemmbausteine verschiedener Hersteller.
Seit Dezember gibt es in der Hinteren Schmiedgasse das Geschäft "Unicorn Brixx". Verkauft werden unter anderem Klemmbausteine verschiedener Hersteller. © Roth, Erik
In Kürze sollen auch Plakate in den Schaufenstern hängen.
In Kürze sollen auch Plakate in den Schaufenstern hängen. © Roth, Erik
Wer gerne einmal einen Blick auf die Einzelteile werfen möchte, muss nur fragen.
Wer gerne einmal einen Blick auf die Einzelteile werfen möchte, muss nur fragen. © Roth, Erik
Auch Sammelkarten des Spiels "Magic: The Gathering" gibt es im Geschäft.
Auch Sammelkarten des Spiels "Magic: The Gathering" gibt es im Geschäft. © Roth, Erik

Auch interessant

Kommentare