1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Nikolaus bei der Schützengilde

Erstellt:

Kommentare

Nikolausfeier 2022 der Kolping-Schützengilde Schwäbisch Gmünd
Nikolausfeier 2022 der Kolping-Schützengilde Schwäbisch Gmünd © privat

Die Kolping-Schützengilde feierte mit Ehrungen und Nennung der Besten in den Wettbewerben Nikolaus.

Schwäbisch Gmünd. Kürzlich trafen sich die Kolpingschützen mit ihren Angehörigen zu ihrer traditionellen Nikolausfeier mit Gesang und adventlichen Texten.

Außerdem holte Schützenvorstand Gerhard Schopf die Verleihung der Fritz-Linser-Gedächtnispokale nach. Den großen Glaspokal der Gruppe der Aktiven sicherte sich Jürgen Hirsch mit einem 130-Teiler. Den Damenpokal gewann wieder Bärbel Merk mit einem hervorragenden 57-Teiler. Gewinner des Seniorenpokals wurde Gerhard Schopf mit einem 196-Teiler. Anschließend ehrte Schopf Karl Merk für 25 Jahre sowie Elisabeth Krug und Bernd Kuhn für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft bei den Kolpingschützen.

Danach gab Schützenvorstand Gerhard Schopf die Ergebnisse des diesjährigen Blattl-Jahres- und Nikolausschießens bekannt, es sind folgende:

Die Weihnachtsscheibe 2022 mit Eisvogel-Motiv, von Toni Schopf gestiftet, holte sich Bernd Kuhn mit einem 85-Teiler vor Joachim Schopf (90 Teiler) und Paul Weinmann (113 Teiler).

Das Gruppenschießen entschied die Gruppe 1 mit 3.515 Ringen vor Gruppe 2 (3.423 Ringe) für sich.

Beim Jahresschießen der Aufleger siegte wieder Claus Heim mit 1.886 Ringen, gefolgt von Ulrike Heim (1.737 Ringe) und Karl Steidle (1.677 Ringe).

Als erfolgreichste Dame wurde Bärbel Merk mit 1.371 Ringen mit der Schützenkette zur Schützenkönigin gekürt. Bei den Herren siegte in diesem Jahr Joachim Schopf mit 1.633 Ringen, der ebenfalls die Schützenkette erhielt und Schützenkönig wurde, gefolgt vom ersten Ritter Jürgen Hirsch (1.598 Ringe) und vom zweiten Ritter Karl Merk (1.510 Ringe).

Das beste Schießergebnis beim diesjährigen Nikolausschießen erzielte Joachim Schopf mit 251 Ringen. Er durfte sich damit als Erster einen der Preise aussuchen. Knapp dahinter folgten Michael Baur (247 Ringe) und Jürgen Hirsch (238 Ringe). Bei den Auflegern gewann Claus Heim mit 285 Ringen vor Ulrike Heim (275 Ringe) und Karl Steidle (271 Ringe).

Schützenvorstand Gerhard Schopf bedankte sich bei allen, die mitgeholfen und zum Gelingen dieses Festabends beigetragen hatten.

Auch interessant

Kommentare