Raum zur Entfaltung bieten

Der Freundeskreis der Europäischen Kirchenmusik sammelte für den Musikunterricht für die Kinder Geflüchteter.
Schwäbisch Gmünd. Während der Festivalsaison 2022 und darüber hinaus hatte der Freundeskreis der Europäischen Kirchenmusik (EKM), wie er mitteilt, Spenden gesammelt, mit denen es Kindern ukrainischer Geflüchteter ermöglicht werden sollte, an der Städtischen Musikschule Unterricht zu nehmen. Nun übergab die Vorsitzende des Freundeskreises der EKM, Susanne Wiker, die Spendensumme an den Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd. Robert Abzieher, dessen Vorsitzender, nahm sie als Zeichen einer großen Geste der kulturunterstützenden Vereine in Gmünd dankend an. Friedemann Gramm, Leiter der Musikschule, erklärte, neben dem Musikunterricht genieße fast die Hälfte der ukrainischen Musikschüler in der musikalischen Früherziehung einen besonders für die Kleinsten der Geflüchteten wichtigen Raum der Freiheit und Entfaltung.