Fußverkehr in Gmünd: „Bei den Planungen stockt es“

Fußverkehr in Gmünd: „Bei den Planungen stockt es“

Warum Fußgängerinnen und Fußgänger bei dem Ziel einer klima-, menschen- und umweltfreundlichen Mobilität neben dem Radverkehr eine tragende Rolle …
Fußverkehr in Gmünd: „Bei den Planungen stockt es“
Durch Gmünd bummeln und dabei gezielt einkaufen
Durch Gmünd bummeln und dabei gezielt einkaufen
Durch Gmünd bummeln und dabei gezielt einkaufen
Shakira, Vaiana und Lisa sind die Siegerinnen
Shakira, Vaiana und Lisa sind die Siegerinnen
Shakira, Vaiana und Lisa sind die Siegerinnen
Kikife: Das Kino als magischen Ort erleben
Warum das Festival sehr viel mehr ist, als einfach nur Filme anschauen, wird bei der großen Gala am …
Kikife: Das Kino als magischen Ort erleben
Ein Klima-Messkoffer für Gmünd
Klimaforschung aus Bürgerhand: Ab sofort kann man in Schwäbisch Gmünd einen Messkoffer des BUND …
Ein Klima-Messkoffer für Gmünd
Das Leiden Jesu auf dem Schönblick erleben
Nach 220 Jahren sind am Freitagabend zum ersten Mal wieder Passionsspiele in Schwäbisch Gmünd …
Das Leiden Jesu auf dem Schönblick erleben

Im Gespräch mit „Alfons Zitterbacke“

Der Jungschauspieler Luis Vorbach schaut im Gmünder Traumpalast vorbei und erzählt von sich selber, seinen Rollen und wie er überhaupt zur …
Im Gespräch mit „Alfons Zitterbacke“

Energiekosten: Abschläge in Schwäbisch Gmünd noch ohne Preisbremse

Warum die Abrechnungen erst jetzt verschickt werden und was die Kunden nun beachten müssen.
Energiekosten: Abschläge in Schwäbisch Gmünd noch ohne Preisbremse

Unsichere Fahrweise: 78-jährige Mazda-Fahrerin gefährdet Verkehrsteilnehmer

Die Polizei bittet alle, die durch den Mazda mit Ludwigsburger Kennzeichen gefährdet wurden, sich zu melden.
Unsichere Fahrweise: 78-jährige Mazda-Fahrerin gefährdet Verkehrsteilnehmer

Sie zieht im Hintergrund die Fäden

Diesen Freitagabend feiert das von Regisseur Matthias Ihden inszenierte Stück auf dem Gmünder Schönblick Premiere – dafür und für drei weitere …
Sie zieht im Hintergrund die Fäden

Gmünds Projekt EIN-TOPF hat täglich 30 bis 40 Besucher

Essensangebot der Stadt für bedürftige und einsame Menschen in den Stadtteilen gut angenommen. Stadt denkt über Wiederholung nach.
Gmünds Projekt EIN-TOPF hat täglich 30 bis 40 Besucher

Kinder, ab ins Kino - Filme von Kindern für Kinder in Schwäbisch Gmünd

Was passiert beim Kinderkinofestival eigentlich? Was macht ein gutes Drehbuch aus und wer sitzt eigentlich in der Jury? Ein Blick hinter die …
Kinder, ab ins Kino - Filme von Kindern für Kinder in Schwäbisch Gmünd

Verwundete Soldaten nehmen in Gmünd Auszeit vom Krieg

19 Ukrainer und ihre Familien sind eine Woche auf dem Schönblick. Seelsorger Andrij Kovalyov und Soldat Mykola Cherniak erzählen.
Verwundete Soldaten nehmen in Gmünd Auszeit vom Krieg

Lehrkräfte lernen neue Methoden für den Unterricht

Bei der Lehrerfortbildung „Impulse“ in Schwäbisch Gmünd geht es um moderne Unterrichtsformen, kreative Ideen und um bestehende Schwierigkeiten bei …
Lehrkräfte lernen neue Methoden für den Unterricht

Feuerwehr Bargau: Steffen Kölz folgt auf Uwe Kölz

Uwe Kölz stellte sich seit 1997 immer der Verantwortung. Großer Generationswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Bargau bestimmt die …
Feuerwehr Bargau: Steffen Kölz folgt auf Uwe Kölz

Gmünder Schüler in Székesfehérvár

Gmünder Schüler in Székesfehérvár

Ricarda-Lang-Demo hat ein gerichtliches Nachspiel

Ricarda-Lang-Demo hat ein gerichtliches Nachspiel

Wie hart trifft uns die Varta-Krise?

Weil bei der Varta AG die Umsätze zurückgehen, sind Stellenabbau und Einsparungen geplant. Brechen bei der Stadt jetzt die Gewerbesteuereinnahmen weg?
Wie hart trifft uns die Varta-Krise?

Angebote, damit sich Kinder aus der Ukraine sicher und angenommen fühlen

Angebote, damit sich Kinder aus der Ukraine sicher und angenommen fühlen

Streik: 800 Beschäftigte kämpfen für mehr Lohn

Streik: 800 Beschäftigte kämpfen für mehr Lohn

Auto mehrfach gerammt: Unbekannte Autofahrerin begeht Fahrerflucht

Auto mehrfach gerammt: Unbekannte Autofahrerin begeht Fahrerflucht