Vortrag zum Tag des offenen Denkmals im September: Als ergänzende Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr am Sonntag, 11. September 2022, begangen wird, hat das Organisationskomitee eine Vortragsveranstaltung über Paul Schmitthenner geplant. Schmitthenner ist der mutmaßliche Entwerfer des Fehrle-Ateliergebäudes, für dessen eigenes Haus in Stuttgart der Gmünder Bildhauer ebenfalls Skulpturen lieferte.
Als Mitglied der Künstlervereinigung Stuttgarter Secession hatte Fehrle in den 1920er Jahren beste Kontakte in die württembergische Hauptstadt.
Zeichenkurs in Kooperation mit Gmünder VHS: In Kooperation mit der Gmünder Volkshochschule (VHS) hat das Museum überdies ein Zeichenkurs im Außenbereich des Ateliergebäudes und seines Gartens geplant. Das Haus mit seiner Patina lässt Architektur und Skulptur verschmelzen und bildet damit einen stimmungsvollen Ort, um Zeichnen zu lernen und zu üben.
Weitere Informationen: Museum im Prediger, Johannisplatz 3, Schwäbisch Gmünd. Telefon (07171) 603-4130, Internet: www.museum-galerie-fabrik.de und Instagram: @predigermuseum.