1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd
  4. Stadt Schwäbisch Gmünd

Gut hören, gut sehen, gut schlafen

Erstellt:

Von: Andrea Rohrbach

Kommentare

Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel

Was kann ich persönlich für meinen Körper tun? Welche Hilfsmittel gibt es im Krankheitsfall, die Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ gibt Antworten.

Schwäbisch Gmünd

Ein gesunder Mensch hat 1000 Wünsche, ein kranker Mensch hat nur einen: Gesund sein“ , dieses indische Zitat trifft und traf vor allem in den Zeiten der Corona-Pandemie den Nerv der Zeit. Wie man dem Ziel „gesund sein, werden und bleiben“ ein großes Stück näher kommt, erfuhren die Besucher der Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ am Sonntag im Leutze-Saal des Congress-Centrums Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd. Ob Physiotherapie, Sanitätshaus, Fitness und Beauty – das Spektrum der Informationsstände war an diesem Tag breit gefächert. Alle Aussteller hatten dabei den Fokus auf „Gesund werden, gesund bleiben“ im Blick.

Das Interesse an den Angeboten und den Informationen während der persönlichen Beratungsgesprächen der Aussteller aus allen Bereichen des Gesundheitswesens war groß.

Das DRK Schwäbisch Gmünd informierte über das breite Spektrum seiner Leistungen: „Wir decken nahezu jeden Bereich des Lebens ab“, erklärt Tatjana Jukic und verweist auf das neue Seniorenwohnmodell als Wohngemeinschaft in Lindach – hier seien noch Zimmer frei wählbar.

Probeliegen erwünscht

„Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen“, weiß Paul Neumann, Geschäftsinhaber von Star-Medico aus Bargau. Und: Schlechter Schlaf verursache körperliche Beschwerden, die es mit seiner angebotenen orthopädischen Matratze zu verhindern gelte. Probeliegen war erwünscht und wurde von den Besuchern auch gerne ausprobiert.

OrthoTec Leicht setzte derweil den Schwerpunkt auf Unterstützung bei Arthrose und Diabetes. „Wir beraten ganzheitlich und kompetent“, meint Aykut Duranlar. Um Diabetes drehte es sich auch beim Diabetes-Schulungs-Zentrum. Kamen bei den angebotenen Blutzucker- und Blutdruckmessungen auffällige Werten heraus, verwies Anna von Bandemer die Besucher an den entsprechenden Hausarzt. Bei den Schulungen des Vereins erfuhren die Teilnehmer, wie man durch entsprechende Ernährung und Bewegung sich selbst mehr Lebensqualität und Sicherheit geben kann.

„Hier dreht sich alles ums Nicht-Sehen“, erklärt Arne Jöns vom Blinden- und Sehbehindertenverband. Bei einer drohenden Erblindung sei die Diagnose „der Hammer“, erklärt Jöns. Das visuelle Verständnis der Welt liege bei 85 Prozent. Wenn das Augenlicht schwindet, erhalte man beim Verband nicht nur rechtliche Beratungen, auch die Treffen und der Austausch mit Mitbetroffenen seien als eine Art „Trauerbewältigung“ zu sehen und für Betroffene „sehr wichtig“, erklärt Bezirksgruppenleiter Gerd Widmann.

„Gut hören, gut sehen“, dafür warb Optik und Hörgeräte Stertz. Hier konnte jeder kostenlos sein Gehör überprüfen lassen, eine Auswahl modernster Hörgeräte stand zu Besichtigungszwecken bereit. Zudem erfuhren die Besucher, dass mit speziellen Bildschirmlesegeräten Schriftstücke vergrößert auf Monitoren wiedergegeben werden können. Auch für Migränepatienten gab es Neuigkeiten: Brillen mit speziellen Filtern können die Stärke von Anfällen mindern oder sogar die Häufigkeit reduzieren.

„Über das Thema Tod spricht man nicht gerne“, das ist Carola Rauch von der Leitung Hospiz und Koordination Trauerkreis, des Gmünder Hospiz bewusst. Wie die Begleitung sterbender Menschen, deren Angehöriger und Trauernder aussieht, erfuhren die Interessierten hier. Wie das Leben mit mehr Leichtigkeit versehen werden könnte – Doris Dietrich verspricht dies in ihren Seminaren.

Zahlreiche andere Anbieter informierten zudem über die geeigneten individuellen Bewegungsmöglichkeiten, wie sich Magnetschmuck und saubere Luft positiv auf die Gesundheit auswirken kann.

Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Gesund und Fit auf der Ostalb - Die Gesundheitsmesse in Schwäbisch Gmünd
Gesund und Fit auf der Ostalb - Die Gesundheitsmesse in Schwäbisch Gmünd © privat
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“
Messe „Gesund und Fit auf der Ostalb“ © Jan-Philipp Strobel

Auch interessant

Kommentare