1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd
  4. Stadt Schwäbisch Gmünd

Lions Club Limes-Ostalb ehrt das soziale Engagement

Erstellt:

Kommentare

Den Jugendpreis des Lions-Club Limes-Ostalb überreichten Dr. Julia Frank, Rosi Gallitz, und Michael Lang an die SMV der Agnes-von-Hohenstaufen. Urkunde und Scheck durften Schülersprecherin Jule Neufischer, die Verbindungslehrerin Joana Stäb und Schulleiter Jens-Peter Schuller entgegennehmen.
Den Jugendpreis des Lions-Club Limes-Ostalb überreichten Dr. Julia Frank, Rosi Gallitz, und Michael Lang an die SMV der Agnes-von-Hohenstaufen. Urkunde und Scheck durften Schülersprecherin Jule Neufischer, die Verbindungslehrerin Joana Stäb und Schulleiter Jens-Peter Schuller entgegennehmen. © privat

Die Agnes-von Hohenstaufen-Schule erhält den Jugendpreis 2022 für das Projekt „Your Wall“ der Schülermitverwaltung.

Schwäbisch Gmünd

Das neueste Projekt der SMV der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule, die „Poesie-Wand“, bietet den Schülerinnen und Schülern eine kreative und interaktive Fläche, sich mit relevanten Themen dieser Zeit auf einer bisher ungenutzten Bauwandfläche auseinander zu setzten. Hier dürfen Gedanken, kleine und große Zeichnungen, Skizzen, Ideen, Gedichte, Aufforderungen und anderes unter der Thematik „gegen Rassismus/Diskriminierung“ selbst platziert werden. Der Lions Club Limes-Ostalb hat dies nun mit seinem Jugendpreis für soziales Engagement gewürdigt.

Mit gleich zwei Projekten hat sich die Agnes von Hohenstaufen-Schule (AvH) für den Jugendpreis der „Lions“ beworben. Es wurde eine Bewerbung für das Projekt „Spender für Hygieneartikel“ und für das am Ende siegreiche SMV-Projekt „Your Wall“ beim Lions Club Limes-Ostalb eingereicht.

Die Schülermitverantwortung der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule arbeitet in mehreren themenbezogenen Projektgruppen. Im Falle von „Your Wall“ war es die Gruppe „Exit Racism“. „Das Projekt „Your Wall“, so formuliert es der Lions Club Limes-Ostalb in seiner Gratulation, „zeigt Mut und eine gewisse Risikobereitschaft der Beteiligten, sich zu exponieren. Mit „Your Wall“ wurde eine Diskussionsplattform geschaffen - außerhalb der alltäglichen Realität der sozialen Medien und auch der reinen Informationsvermittlung an der Schule.“ So könne Schule ein Stück weit mehr einen Ort der Lebenswirklichkeit der Schüler repräsentieren, an dem Gedanken, Probleme, Kritik sichtbar gemacht und ausgetauscht würden. „Wir sind überzeugt, dass damit in der gesamten Schülerschaft Impulse gesetzt werden, soziale und emotionale Kompetenzen weiterzuentwickeln“, heißt es in der Begründung des Lions Club Ostalb-Limes.

Diese Einschätzung habe sich auch in der Bewertung der Jury niedergeschlagen. „Auf der Grundlage der festgelegten Bewertungskriterien sind die Schüler der Projektgruppe „Exit Racism“ der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule 2022 die Preisträger.“

Auch Philip Schlaffer, der zu einem Workshop an der Schule war, hat sich auf der Wand der SMV mit einem Satz verewigt.

Als Vertreter des Lions-Club Limes-Ostalb überreichten Präsidentin Rosalinde Gallitz, Dr. Julia Frank und Michael Lang den Preis an die SMV. Von Schulseite nahmen Schülersprecherin Jule Neufischer, die Verbindungslehrerin Joana Stäb und Schulleiter Jens-Peter Schuller an der Preisübergabe teil.

Auch interessant

Kommentare