Nach Auffahrunfall im Auto eingeklemmt: 68-Jähriger muss von Feuerwehr befreit werden

Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt sind vor Ort. Es entsteht ein Sachschaden von 12.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd. Nach einem Auffahrunfall wird ein 68 Jahre alter Mann am Freitagmittag in seinem Auto eingeklemmt und muss von der Feuerwehr befreit werden. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich gegen 13 Uhr am östlichen Ortsrand von Schwäbisch Gmünd ein Verkehrsunfall, bei dem der 68-jährige Fahrer von der Feuerwehr aus seinem VW Golf befreit werden musste. Er war mit seiner 63-jährigen Beifahrerin in der Buchstraße unterwegs und konnte zwischen den Kreisverkehren vor der Anschlussstelle Schwäbsich Gmünd-Ost einen Auffahrunfall nicht mehr verhindern. Laut Polizei musste der vor ihm fahrende 25-jährige Vito-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen, da vor ihm mehrere Fahrzeuge bremsten, um einen Lastwagen, der von der Buchauffahrt kam, einfahren zu lassen. Außer dem 68-Jährigen wurde niemand verletzt. Da sich die Türe des Golfs nicht mehr öffnen ließ, war nach Angaben der Polizei zur Bergung und Rettung die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd mit sechs Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen im Einsatz und der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.