1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

UIJJA-D plant Ehrenmitgliedschaften

Erstellt:

Kommentare

Hauptversammlung UIJJA-D (Kampfsport)
Hauptversammlung UIJJA-D (Kampfsport) © privat

Kampfsportler stehen vor einem Jahr voller Ereignisse.

Schwäbisch-Gmünd. Auf dem Feld Kämpfer, daneben umso harmonischer: Die UIJJA-D-Kampfsportler haben sich jüngst zur Hauptversammlung getroffen und einige Dinge besprochen.

Zu Beginn blickte der Vorstand auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Die Fortbildungen wie das Hanbo-Seminar in Aalen oder Jiu-Camp liefen alle gut. Auch die 40-Jahrs-Feier des Dojo Yawara bleibt den Mitgliedern noch lange und gut in Erinnerung. Außerdem gab es ein Mixed-Martial-Arts-Turnier in Gschwend, an dem leider nur rund 50 Teilnehmer*innen auf die Matte traten. Der Vorstand bedankt sich ausdrücklich bei allen Dojos und Jiukas für das gute Gelingen im vergangenen Jahr. Der Bericht des Kassierers bot keine Überraschung, so dass die Entlastung durch die Kampfsportler nur Formsache war.

Eine etwas längere Diskussion bot die Frage nach den Ehrenmitgliedschaften. Bis jetzt mussten alle Mitglieder über die Ehrung abstimmen, zukünftig solle das Präsidium die Entscheidung treffen. Nach verschiedenen Beiträgen stimmten die Mitglieder ab, nun wird es einen Ehrenausschuss geben, der zu je drei Mitgliedern des Präsidiums und des Dojos besteht.

Einstimmig gewählt wurden: Präsident Rudi Strobel, Vizepräsident Jochen Ziehr, Kassenwart Marco Klenk.

Auch in diesem Jahr hat der UIJJA-D wieder einiges vor. Auf dem Terminkalender stehen bereits: BSC Wetzgau, german Open, Word Games, ein Kata-Lehrgang am 1. Juli und der Benefizlehrgang des TSB Gmünd im Oktober. Zudem plant der Verein für Herbst bereits ein Hanbo-Seminar.

Auch interessant

Kommentare