1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Schwäbisch Gmünd

Umweltzone: Aufhebung zum 1. Mai

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Umweltzone: Aufhebung zum 1. Mai
Umweltzone: Aufhebung zum 1. Mai © Tom

Feinstaub und Stickstoffdioxid dauerhaft unter den Grenzwerten - nach zehn Jahren endet die Regelung in Gmünd.

Schwäbisch Gmünd. Die Umweltzone in Schwäbisch Gmünd wird zum 1. Mai aufgehoben, das hat das Regierungspräsidium Stuttgart nun bekanntgegeben.

In Gmünd ist die Umweltzone Anfang 2013 eingeführt worden, innerhalb ihrer Grenzen waren fortan nur noch Fahrzeuge mit grüner Abgasplakette erlaubt. Der Grund damals wie in anderen Städten im Land: Die Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide waren überschritten. Das Regierungspräsidium hatte damals für betroffene Städte einen so genannten Luftreinhalte- und Aktionsplan entwickelt.

Zwei Jahre im grünen Bereich

Dieser Plan bekommt nun, so die offizielle Sprachregelung, eine „Fortschreibung“. Zeitgleich mit Gmünds werden auch die Zonen in Wendlingen am Neckar, Ilsfeld und Urbach aufgehoben. In allen Städten liegen die Konzentrationen von Feinstaub und Stickstoffdioxid inzwischen dauerhaft unter den Grenzwerten. Um eine Umweltzone aufheben zu können, müssen die Werte mindestens zwei Jahre deutlich unter den zulässigen Messwerten liegen.⋌ mü

Der fortgeschriebene Luftreinhalteplan wird vom 3. bis 17. April im Bürgerbüro im Rathaus ausliegen und für jeden einsehbar sein.

Auch interessant

Kommentare